Applikationszentrum MRO

Konzept

Das Applikationszentrum MRO dient als Forschungs- und Entwicklungsplattform für neue Technologien zur Realisierung zukünftiger Digitalisierungs- und Automatisierungsprozesse in der Instandhaltung. In Zusammenarbeit mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft werden dort aktuelle Forschungsthemen demonstriert, untersucht und weiterentwickelt. Hierzu bilden repräsentative Technologien aus den Bereichen Robotik, 3D-Vermessung, Augmented und Virtual Reality, 3D-Druck, Positionserfassung, Drohnen- und Inspektionstechnik zentrale Bestandteile des Applikationszentrums.

Hauptforschungsbereiche

  • Neue Instandhaltungsansätze
  • Mensch-Maschine-Integration
  • MRO-Technologien und Inspektion

Leistungen

  • Einzigartige Forschungs- und Entwicklungsplattform für Partner
  • Kooperationen mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft
  • Realisierung zukünftiger Digitalisierungs- und Automatisierungsprozesse in der Instandhaltung

Kontakt

Andreas Wilken

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Institut für Instandhaltung und Modifikation
Wartungs- und Reparaturtechnologien
Hein-Saß-Weg 22, 21129 Hamburg

Dr.-Ing. Rebecca Rodeck

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Institut für Instandhaltung und Modifikation
Wartungs- und Reparaturtechnologien
Hein-Saß-Weg 22, 21129 Hamburg

Volker Speelmann

Leitung Forschungsinfrastrukturen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Vorstandsbereich Innovation, Transfer und wissenschaftliche Infrastrukturen
Linder Höhe, 51147 Köln