Erforschung des Weltraums

OHB
Die Weltraumforschung konzentriert sich auf den Ursprung und die Entwicklung des Sonnensystems in Kombination mit der grundlegenden Frage nach Existenz und Ursprung von Leben im Universum. Bei dieser Aufgabe werden Planeten, Zwergplaneten, ihre Monde, Asteroiden und Kometen durch hoch entwickelte Fernerkundung und In-situ-Missionen sorgfältig untersucht und erforscht.
Drei grundlegende Fragen sollen auf diese Weise beantwortet werden:
- Wie entstehen und entwickeln sich Planeten und Planetensysteme?
- Was macht Planeten und Monde bewohnbar?
- Wie können wir Leben auf anderen Planeten und Monden erkennen?
Von besonderem Interesse sind dabei potenziell bewohnbare Orte wie zum Beispiel Mars oder die Monde von Saturn oder Jupiter. Auch die Suche sowie Analyse und Charakterisierung von Exoplaneten und deren Planetensysteme ist wichtiges Element bei der Erforschung des Weltraums.
Die Ergebnisse tragen wesentlich zu einem tieferen Verständnis planetarer Evolution, unserer Herkunft und unserer direkten kosmischen Nachbarschaft bei. Dies gilt auch für das komplexe Zusammenspiel von Geosphäre, Atmosphäre und Biosphäre unseres Heimatplaneten, das für die Erhaltung von Leben essenziell ist.
Wir sind aufgrund unserer weltweit anerkannten wissenschaftlichen und technologischen Expertise an vielen internationalen Explorationsmissionen beteiligt.