Human-in-the-loop

Veranschaulichende Grafik zum Fokus-Thema 'Human-in-the-loop'
Credit:

all icons: https://icon-icons.com/

Menschliche Expertise trifft auf künstliche Intelligenz – was macht diese Zusammenarbeit in kritischen Anwendungen sicher und zuverlässig?

In kritischen Situationen müssen Menschen KI-Entscheidungen verstehen und korrigieren können: Welche Technologien machen das möglich?

Die Zusammenarbeit zwischen Mensch und künstlicher Intelligenz steht im Mittelpunkt unserer Forschung zu Human-in-the-Loop. Wir entwickeln Methoden und Technologien, die eine sichere, vertrauensvolle und effiziente Interaktion zwischen menschlichen Experten und KI-Systemen über den gesamten Lebenszyklus hinweg ermöglichen. Dies ist besonders in sicherheitskritischen Anwendungen der Robotik, im Verkehr sowie in der Luft- und Raumfahrt von Bedeutung.

Um diese Zusammenarbeit optimal zu gestalten, arbeitet unser interdisziplinäres Forschungsteam an innovativen Lösungen, die die Präzision und Geschwindigkeit von KI-Systemen mit der Intuition, Erfahrung und dem Urteilsvermögen menschlicher Fachkräfte vereinen. Dabei erforschen wir, wie Menschen den Lernprozess von KI-Systemen gezielt beeinflussen, KI-Entscheidungen verstehen, bewerten und korrigieren können, ohne die Effizienz und Zuverlässigkeit des Gesamtsystems zu beeinträchtigen.

Auf Grundlage dieser Erkenntnisse entwickeln wir in unseren Projekten adaptive Schnittstellen und Interaktionskonzepte. Diese ermöglichen die kontinuierliche Überwachung von KI-Systemen, die gezielte Beeinflussung ihres Lernprozesses und bei Bedarf das Eingreifen. Ein besonderer Fokus liegt auf der sicheren Interaktion zwischen Menschen und KI: Auch in unvorhergesehenen Situationen oder bei Ausfällen muss die Interaktion zuverlässig funktionieren.

Durch diesen systematischen Ansatz wird die Integration von Human-in-the-Loop-Ansätzen in KI-Entwicklungsmethoden zur Grundlage für vertrauenswürdige KI-Anwendungen. Diese erfüllen die hohen Sicherheitsstandards in Robotik und Verkehr sowie in der Luft- und Raumfahrt. Gleichzeitig bieten sie die notwendige Anpassungsfähigkeit für komplexe, sich verändernde Einsatzszenarien.

Projekte zum Thema Human-in-the-loop

laden