Spielzeit – Türen auf mit der Maus: KI, Quanten und Roboter
Am Türen-auf-Tag möchten wir Exponate und Mitmach-Experimente aus der KI und der Quantenforschung zeigen. Unter dem Motto „Spielen mit KI und Quanten“ können die Kinder einen leicht verständlichen Einblick in diese Zukunftsthemen bekommen. Unsere DLR-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind mit dabei und erzählen in Frage-Runden aus ihrer Arbeit. Wir planen verschiedene Spiel- und Experimentier-Stationen, die wir im Laufe unserer Arbeit entwickelt haben. In kleinen Gruppen führen wir die Kinder durch mehrere Stationen: 1. Telepräsenzroboter: Unser lebensgroßer robotischer Kollege spielt gerne Verstecken! Schafft er es, euch zu finden? 2. Fahrsimulator: Der KI-unterstützte Simulator zeigt einen Teil unserer Forschung zur Erkennung des Fahrerzustands (z.B. Müdigkeit, Unaufmerksamkeit) 3. Virtuelle Realität: In der virtuellen Realität können die Kinder einen virtuellen Roboter durch Lernen über Imitation programmieren. 4. Quantum Arcade: Anhand zweier Computerspiele erklären wir den Unterschied zwischen einer klassischen KI und einer Quanten-KI. In den Spielen können die Kinder und ihre Familien selbst gegen eine klassische KI und eine Quanten-KI antreten.