Technische Universität München – Lehrstuhl für Verkehrstechnik

Der Lehrstuhl für Verkehrstechnik der Technischen Universität München erforscht und lehrt Methoden zur Erfassung und Beeinflussung des Verkehrs sowohl im Individual- als auch im öffentlichen Verkehr. In Zusammenarbeit mit europäischen Partnern werden Themen wie Verkehrsdetektion, -modellierung, -simulation, Systemtechnik, intelligente Fahrzeugkonzepte und Fahrzeug-zu-X-Kommunikation behandelt. Der Lehrstuhl arbeitet eng mit Städten zusammen, um zukünftige Mobilitätsbedarfe zu identifizieren, und beteiligt sich am Digitalen Zwilling. Tools wie FleetPy unterstützen die Analyse multimodaler Wegeketten. Zudem entwickelt der Lehrstuhl Fahrfunktionen und Planungen für automatisierte Fahrzeuge, wobei ein Fokus auf der Prädiktion von Verkehrsteilnehmenden und der Manöverplanung liegt. Abschließend wird ein umfassendes Daten- und Evaluationspaket erstellt.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Beteiligung: