Der Hochdruckverdichter des DLR-Instituts für Antriebstechnik in Göttingen dient als Antriebsanlage für den kontinuierlichen Betrieb des „Next Generation Turbine Test Facility“ (NG-Turb) und alternativ des Windkanals für Ebene Gitter in Göttingen (EGG) im geschlossenen Kreislauf mit trockener Luft als Strömungsmedium. Der Hochdruckverdichter des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ermöglicht den Betrieb von Turbinenprüfständen in einem weiten Volumen- bzw. Massenstrombereich, bei hohen Druckverhältnissen mit hoher Leistung und kann nur in Verbindung mit den oben genannten Prüfständen betrieben werden.
Hochdruckverdichter (HDV)
Kontakt