Neuartiges Flügelprofil

Neuartiges Flügelprofil
Ein hochgestreckter, biegeweicher, intelligenter und ultra-effizienter Flügel, wie er im Projekt INTELWI entworfen wurde, hätte viele Eigenschaften, um sich dem Flugzustand und den äußeren Einflüssen anzupassen. So könnte der Widerstand im Reiseflug reduziert, die Lasten im Manöverflug minimiert und die Böenlasten deutlich abgemindert werden, indem wie hier an einem Flügelprofil veranschaulicht, die Steuerflächen eingesetzt werden. Dazu erfassen Sensoren den Flugzustand und mit einem Lidar wird die Luft vor dem Flugzeug abgetastet. Die entsprechenden Signale werden an die Flugregelung übertragen und diese steuert, ob die Steuerflächen langsam oder blitzschnell ausgeschlagen werden.