Startseite
>
Aktuelles>
Nachrichten>
2024>
Neuseeländischer Botschafter und Bundestagsabgeordneter besuchen DLR in Braunschweig
Neuseeländischer Botschafter und Bundestagsabgeordneter besuchen DLR in Braunschweig

Neuseeländischer Botschafter Craig Hawke und Bundestagsabgeordneter Carsten Müller besuchen DLR in Braunschweig
Von links: Dr. Ali Al-Lami, Mitglied im Bereichsvorstand Luftfahrt, Mark Schmidt, Leiter der DLR-Standorte Region Mitte, Craig John Hawke, amtierender Botschafter des Landes Neuseeland in Deutschland, Dr. Olaf Brodersen, Leiter DLR Flugexperimente, Carsten Müller, Mitglied des Bundestags, Dr. Lisa Wörner, Direktorin des DLR-Instituts für Satellitengeodäsie und Inertialsensorik
Credit:
Am 3. September 2024 besuchten der neuseeländische Botschafter Craig John Hawke und der Bundestagsabgeordnete Carsten Müller das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Braunschweig. Am drittgrößten DLR-Standort erhielten sie Einblicke in die Forschungsarbeiten des DLR-Instituts für Verkehrssystemtechnik und des DLR-Instituts für Satellitengeodäsie und Inertialsensorik. Darüber hinaus informierten sich Botschafter Hawke und Abgeordneter Müller in der DLR-Einrichtung Windenergieexperimente über den Betrieb und die wissenschaftlichen Projekte an der weltweit einzigartigen Großforschungsanlage WiValdi in Krummendeich.
Weiterführende Links
Kontakt
Matthias Zwanzig
Büro Berlin
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Bundespolitik
Markgrafenstraße 37, 10117 Berlin