Bundestagsabgeordnete Ronja Kemmer besucht das DLR in Ulm

Die Bundestagsabgeordnete Ronja Kemmer hat am 29. Juli 2025 das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Ulm besucht. Dr. Anke Kovar, Leiterin der DLR-Standorte Süd-West, begrüßte Frau Kemmer zu einem Einblick in die DLR-Forschung. Im Mittelpunkt des Besuchs standen Quantentechnologien für Raumfahrt und Mobilität, die Industrialisierung des Quantencomputings sowie die Sicherheit künstlicher Intelligenz (KI).
Die DLR-Forschenden stellten ihre Arbeiten zu Quanten-KI vor, die KI mit Quantencomputing verbindet. Ein weiteres Thema war die sichere Interaktion von Mensch und KI. Ronja Kemmer informierte sich über DLR-Quantentechnologien für wirtschaftliche Anwendungen, beispielsweise hochgenaue Laseruhren als künftige Zeitstandards für Navigation, Logistik und Finanzhandel.
Im Innovationszentrum Ulm zeigte die DLR Quantencomputing-Initiative (DLR QCI), wie Forschung, Start-ups und Industrie gemeinsam Hard- und Software für Quantencomputer und relevante Anwendungen entwickeln.