Geologische Strukturen am Ostrand von Acheron Fossae

Bild von Acheron Fossae mit einigen eingezeichneten geologische Strukturen.
Geologische Strukturen am Ostrand von Acheron Fossae
In dieser Abbildung sind neben den südlichen Ausläufern (Norden ist im Bild rechts) der markanten Grabenbrüche Acheron Fossae auch einige geologische Strukturen eingezeichnet, die bei genauerem Hinsehen zu erkennen sind. Lava deposit: Lava-Ablagerungen; buried impact crater: ein alter und zu großen Teilen von jüngerem Material überdeckter Einschlagskrater; volcanic domes: drei kegelförmige, bis zu 2.000 Meter hohe Berge, die ehemalige Vulkane sein könnten; lobate flows: gewundene Fließstrukturen, die Schutt auf dem Rücken von plastisch fließenden Gletschern abgelagert haben; lobate debris apron: die Fließfront des einstigen Blockgletschers („Endmoräne“).
Credit:

ESA/DLR/FU Berlin (CC BY-SA 3.0 IGO)

DownloadDownload