HySpex-Sensor im DLR-Forschungsflugzeug Cessna D-FDLR
HySpex-Sensor im DLR-Forschungsflugzeug Cessna D-FDLR
Beim Hyperspektralsensor HySpex handelt es sich um ein flugzeuggetragenes abbildendes Spektrometer des DLR Earth Observation Centers in Oberpfaffenhofen. Mit zwei Kameras, die nach dem sogenannten Pushbroom-Prinzip arbeiten, werden Daten mit einer räumlichen Auflösung von unter einem Meter im Spektralbereich von 420 bis 2.500 Nanometer aufgezeichnet. Die gewonnenen Bilddaten sind dabei mit Luftbilddaten vergleichbar. Jedoch werden statt der üblichen drei Kanäle (Rot, Grün, Blau) pro Pixel 988 Kanäle aufgezeichnet.