Qualitäts- und Produktsicherung

Qualitäts- und Produktsicherung im DLR
Die Qualitäts- und Produktsicherung koordiniert, plant, entwickelt, überwacht und sichert die Prozesse für das DLR-weite Qualitäts- und Umweltmanagement, die Qualitäts- und Produktsicherung sowie die Umsetzung der strategischen Ziele der Normung.

Das Ziel unserer Qualitäts- und Produktsicherung ist es, höchsten Ansprüchen an Qualität, Nachhaltigkeit und Umwelt in der Forschung, Entwicklung und im Management gerecht zu werden. Wir erreichen dies durch die Implementierung von Qualitäts- und Umweltmanagement, Managementsystemen und deren Auditierung sowie Produktsicherung, um ausgezeichnete Forschungsergebnisse, Forschungsprodukte und Dienstleistungen zu garantieren.

Die Abteilung koordiniert, plant, entwickelt, überwacht und sichert die Prozesse für das DLR-weite Qualitäts- und Umweltmanagement, die Qualitäts- und Produktsicherung sowie die Umsetzung der strategischen Ziele der Normung. Standardisierung und Normung sind wichtige Bausteine für den Know-how-Transfer in die Gesellschaft.

Unser(e) Qualitätsmanagement-Beauftragte(r) ist verantwortlich für das DLR-Managementsystem, dessen Einhaltung und Weiterentwicklung. Er/Sie hat die Leitung der Abteilung inne und verfügt über die Richtlinienkompetenz für die Bereiche Qualitätsmanagement und Auditwesen sowie zu den Themen Normung, Qualifizierung, Produkt- und Qualitätssicherung.

Die Qualitäts- und Produktsicherung ist dem Vorstand unterstellt. Weitere Informationen finden Sie im Bereich des stellvertretenden Vorsitzenden.

Beiträge der Qualitäts- und Produktsicherung zu unseren Forschungsthemen