Veröffentlichungen

Publikationsserver „elib“

DLR-Publikationsserver „elib“ (electronic library)
Mit der Einführung des DLR-Publikationsservers unterstützt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) die Open Access Bewegung und insbesondere die „Berliner Erklärung über offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen“.
Credit:

stock.adobe.com

In unserem Repository "elib" sind unsere gesamten wissenschaftlichen sowie technischen Veröffentlichungen, zum Teil mit Volltexten, erfasst. Die systematische und vollständige Erfassung erfolgt ab 1990.

Der Publikationsserver „elib“ verwendet die Software GNU EPrints. Diese Software wird an der Universität Southampton (Electronics and Computer Science Department) entwickelt und ist frei verfügbar (siehe http://www.eprints.org). Eine dauerhafte Archivierung ist sichergestellt. Für die Recherche nach DLR-Publikationen stehen vielfältige Suchmöglichkeiten zur Verfügung.

Mit der Einführung des Publikationsservers „elib“ unterstützen wir die Open Access Bewegung und insbesondere die „Berliner Erklärung über offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen". Der Kerngedanke von Open Access ist, dass die durch öffentliche Mittel geförderte Forschung ihre Ergebnisse auch öffentlich zugänglich macht und dadurch der Wissensaustausch nachhaltig verbessert und die Veröffentlichung der Forschungsergebnisse beschleunigt wird.

Kontakt

DLR-Bibliothek

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
elib