L/S/X-Band-Empfangsstation



Die L/S/X-Band-Empfangssysteme X1, X2, X3 des Deutschen Fernerkundungsdatenzentrums (DFD) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Neustrelitz bilden die operativen Schwerpunktsysteme bei Empfang, Aufbereitung und Bereitstellung von Satellitennutzlastdaten innerhalb einer einzigartigen Empfangsumgebung im DLR.
Empfangsanlage für Satellitendaten
Die Großforschungsanlage des DLR ist mit ihrem operationellen Multimissionssystem und dem hohen Automatisierungsgrad als zentraler Baustein innerhalb der Produktionskette zur Gewinnung von Erdbeobachtungsdaten auch wichtiger Bestandteil einer Vielzahl internationaler Kooperationen des DLR (unter anderem mit USGS/NOAA/KARI).
Die L/S/X-Band-Systeme dienen zum Empfang und zur Aufbereitung der Daten von Erdbeobachtungssatelliten und wissenschaftlichen Kleinsatelliten, sowie der Bereitstellung von TT&C-Services und liefern somit einen wichtigen Support bei der Bewältigung von Krisen (zum Beispiel nach Naturereignissen) sowie bei Entwicklungsprojekten zu neuen Satellitenmissionen.