TD-X – MCP
Das TD-X – MCP steht am Ende der Produktionskette des Bodensegments des Earth Observation Center (EOC) des DLR-Instituts Deutsches Fernerkundungszentrum (DFD) in Oberpfaffenhofen und erstellt das endgültige digitale Höhenmodell (DEM) der Tandem-X Mission.
Verarbeitung der Tandem-X-Missionsdaten
Die Großforschungsanlage TD-X-MCP des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist für die abschließende Verarbeitung der Daten der deutschen Radarsatelliten Tandem-X und TerraSAR-X zuständig. Aus den vorprozessierten SAR-Daten der verlagerten Module des Bodensegments wird ein globales, homogenes und hochgenaues Digital Elevation Model (DEM) der Erde erstellt.
Aus einzelnen DEMs, die die Größe der aufgenommen Satellitenszene haben, wird ein globales Mosaik erstellt. Durch entsprechende Kalibrierung- und Validierungsverfahren wird ein hochgenaues, die komplette Landfläche der Erde abdeckendes Höhenmodell erstellt. Dieses Produkt wird wissenschaftlichen Nutzern vom DLR zur Verfügung gestellt. Kommerzielle Interessenten können das Produkt über Airbus beziehen.
Der so gewonnene Datensatz ist weltweit einzigartig. Nach Abschluss der automatisierten Prozessierung wird in einigen Regionen der bestehende Datensatz mit optimierten Algorithmen, die im EOC entwickelt werden, und weiteren Satellitenaufnahmen durch eine automatische Editierung weiter verbessert. Der MCP prozessiert nicht nur die Daten, sondern stellt auch Datenbanken zur Verfügung, in denen die TanDEM-X Höhenmodelle, Referenz Höhenmodelle, Validierungspunkte aus anderen Satellitenmissionen und mehrere Produkte zur Qualitätskontrolle gespeichert werden. Die gesamte Produktionskette basiert auf Software, die im DFD entwickelt wurde.
Die Großforschungsanlage stellt eine sehr performante Plattform bestehend aus mehreren SOLARIS Servern und einem sehr kapazitiven Storage Area Network (SAN) zur Verarbeitung von Radardaten dar. Nur durch den Einsatz des MCP ist das weltweite DEM möglich geworden. Dies steht wissenschaftlichen und kommerziellen Nutzern zur Verfügung und hat bereits eine große Verbreitung gefunden.