Videos

Videos aus dem DLR-Institut für Luftverkehr
Credit:

Aureliy – stock.adobe.com

Hier finden Sie ausgewählte Videobeiträge rund um die Arbeit des DLR-Instituts für Luftverkehr. Ob Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte, Ergebnisse aus Simulationen und Studien oder Interviews mit unseren Expertinnen und Experten – die Videos zeigen die Vielfalt unserer Themen und geben anschauliche Eindrücke unserer Arbeit für eine klimaverträgliche, effiziente und sichere Luftverkehrszukunft.

Ergebnisse aus dem Projekt DEPA 2070

Entwicklung der CO₂-Emissionen des globalen Luftverkehrs bis zum Jahr 2070

Die Animationen zeigen die prognostizierten CO₂-Emissionen im konservativen bzw. progressiven Entwicklungsszenario des DLR-Projekts DEPA 2070. Obwohl das Flugaufkommen von 2019 bis 2070 nahezu auf das Doppelte ansteigt, verzeichnen beide DEPA 2070 Szenarien – konservativ und progressiv – eine deutliche Verringerung der CO₂-Emissionen. Dieser positive Trend basiert vor allem auf der Annahme von technologischen Fortschritten und einer Veränderung der Energieträger im Luftverkehr.

Podcast „Hamburg Aviation Green“

Im Podcast „Hamburg Aviation Green“ von Hamburg Aviation spricht Dr. Alexander Lau, kommissarischer Abteilungsleiter für Flugbetriebskonzepte am DLR-Institut für Luftverkehr, mit Caroline Oxley und Angus Baigent über ein zentrales Thema im Luftverkehr von morgen: Wie lässt sich das Fliegen klimaverträglicher gestalten?

Episode zu klimaverträglichem Fliegen mit dem DLR-Institut für Luftverkehr
In der Episode geht es um klimaverträgliche Flugtrajektorien, ganzheitliche Systemansätze für nachhaltigen Luftverkehr, konkrete Projekte wie D-KULT & MEASURE und die Rolle Hamburgs als Forschungsstandort im Luftfahrt-Ökosystem.
Credit:

Hamburg Aviation