Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
  • DLR Portal
  • Presse
  • Barrierefreiheit
deen
DLR Logo
Institut für
Raumfahrtantriebe
  • Über uns

    • ▾Das Institut
      • ▾Die Geschichte des Instituts
    • ▾Abteilungen
      • ▾Angewandte Wasserstofftechnologien
      • ▾Chemische Treibstofftechnologie
      • ▾Prüfstandstechnologie
      • ▾Qualitätsmanagement und -sicherung
      • ▾Raketenantriebssysteme
      • ▾Raketenantriebstechnologie
      • ▾Satelliten- und Orbitalantriebe
      • ▾Sicherheit und Gefahrenabwehr
      • ▾Versuchsanlagen
    • ▾Standort & Anreise
      • ▾Auszeichnungen
      • Forschung & Transfer

        • ▾Themen
          • ▾Raumfahrt
          • ▾Wasserstoff
          • ▾Künstliche Intelligenz
          • ▾Das Europäische Testzentrum
          • ▾Technologietransfer aus der Raumfahrt
          • ▾Sicherheitsforschung
          • ▾Nachwuchsförderung
        • ▾Projekte
          • ▾DLR-Projekte
          • ▾ESA-Projekte
          • ▾EU-Projekte
          • ▾Staatlich geförderte Projekte
          • ▾Projekt-Archiv
        • ▾Expertise
          • ▾Raumfahrt
          • ▾Wasserstoff
          • ▾Sicherheit
        • ▾Forschungs- und Testinfrastruktur
          • ▾Prüfstände für Raumfahrtantriebe
          • ▾Wasserstofftestinfrastruktur
          • ▾Laboratorien & Technikum
        • ▾Start-ups
          • ▾HyImpulse Technologies GmbH
          • ▾InSpacePropulsion Technologies GmbH
          • ▾H2KNOW GmbH & Co.KG
      • Aktuelles

        • ▾Nachrichten
          • ▾Veranstaltungen
            • ▾Social Media
              • ▾Pressespiegel
              • Medien

                • ▾Publikationen
                  • ▾Broschüren
                  • ▾Fact Sheets
                • ▾Bilder
                  • ▾Videos
                  • Karriere & Nachwuchs

                    • ▾Angebot für Kinder & Jugendliche
                      • ▾Informationen für Studierende
                        • ▾Ausbildungsberufe
                        >
                        Forschung & Transfer
                        >
                        >
                        Forschungs- und Testinfrastruktur
                        >
                        Laboratorien & Technikum
                        Startseite
                        >
                        Forschung & Transfer
                        >
                        Forschungs- und Testinfrastruktur
                        >
                        Laboratorien & Technikum

                        Laboratorien & Technikum

                        Forschungsinfrastruktur

                        Physikalisch-Chemisches Labor

                        Auch in der Raumfahrt spielt die Umweltverträglichkeit inzwischen eine entscheidende Rolle. Satelliten werden bisher mit Hydrazin angetrieben. Dieser Treibstoff ist über lange Zeit lagerfähig und funktioniert auch unter Weltraumbedingungen zuverlässig. Nachteil: Er ist gesundheitsbelastend. Das DLR in Lampoldshausen hat daher Know-how für den Ersatz von lagerfähigen Treibstoffen aufgebaut. DLR-Forschenden entwickeln, analysieren, bewerten und testen fortschrittliche "grüne" Treibstoffe. Die Prüfstände und Forschungsaufbauten tragen wesentlich zur Entwicklung von Weltraumantrieben mit fortschrittlichen Treibstoffen bei.

                        Forschungs- und Testinfrastruktur

                        Technikum M3

                        Im Technikum M3 werden die Grundlagenprozesse in Raketenbrennkammern insbesondere die Treibstoffaufbereitung, die Injektion, die Zündung und Verbrennung von Raketentreibstoffen untersucht sowie Raketenbrennkammertechnologien entwickelt.

                        DLR logo
                        Institut für
                        Raumfahrtantriebe
                        DLR Logo
                        Institut für
                        Raumfahrtantriebe

                        Im Langen Grund 74239 Hardthausen am Kocher

                        Kontakt

                        • Kontaktformular

                        Über die Website

                        • Barrierefreiheit
                        • Datenschutzerklärung
                        • Datenschutz-Einstellungen (Cookies)
                        • Impressum & Nutzungsbedingungen
                        Besuchen Sie uns hier:
                        Besuchen Sie uns auf LinkedinBesuchen Sie uns auf YouTube