Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
  • DLR Portal
  • Presse
  • Barrierefreiheit
deen
DLR Logo
Raumfahrtantriebe
  • Über uns

    • ▾Raumfahrtantriebe
      • ▾Die Geschichte des Standortes
    • ▾Abteilungen
      • ▾Angewandte Wasserstofftechnologien
      • ▾Chemische Treibstofftechnologie
      • ▾Prüfstandstechnologie
      • ▾Qualitätsmanagement und -sicherung
      • ▾Raketenantriebssysteme
      • ▾Raketenantriebstechnologie
      • ▾Satelliten- und Orbitalantriebe
      • ▾Sicherheit und Gefahrenabwehr
      • ▾Versuchsanlagen
    • ▾Standort & Anreise
      • ▾Auszeichnungen
      • Forschung & Transfer

        • ▾Themen
          • ▾Raumfahrt
          • ▾Wasserstoff
          • ▾Künstliche Intelligenz
          • ▾Das Europäische Testzentrum
          • ▾Technologietransfer aus der Raumfahrt
          • ▾Sicherheitsforschung
          • ▾Nachwuchsförderung
        • ▾Projekte
          • ▾DLR-Projekte
          • ▾ESA-Projekte
          • ▾EU-Projekte
          • ▾Staatlich geförderte Projekte
          • ▾Projekt-Archiv
        • ▾Expertise
          • ▾Raumfahrt
          • ▾Wasserstoff
          • ▾Sicherheit
        • ▾Forschungs- und Testinfrastruktur
          • ▾Prüfstände für Raumfahrtantriebe
          • ▾Wasserstofftestinfrastruktur
          • ▾Laboratorien & Technikum
        • ▾Start-ups
          • ▾HyImpulse Technologies GmbH
          • ▾InSpacePropulsion Technologies GmbH
          • ▾H2KNOW GmbH & Co.KG
      • Aktuelles

        • ▾Nachrichten
          • ▾Veranstaltungen
            • ▾Social Media
              • ▾Pressespiegel
              • Medien

                • ▾Publikationen
                  • ▾Broschüren
                  • ▾Fact Sheets
                • ▾Bilder
                  • ▾Videos
                  • Karriere & Nachwuchs

                    • ▾Angebot für Kinder & Jugendliche
                      • ▾Informationen für Studierende
                        • ▾Ausbildungsberufe
                        >
                        Forschung & Transfer
                        >
                        >
                        Projekte
                        >
                        ESA-Projekte
                        Startseite
                        >
                        Forschung & Transfer
                        >
                        Projekte
                        >
                        ESA-Projekte

                        ESA-Projekte

                        Projekt

                        Prometheus

                        Das Prometheus®-Programm der Europäischen Weltraumorganisation ESA dient der Entwicklung eines Demonstrators für ein wiederverwendbares Triebwerk der 100-Tonnen-Schubklasse für die künftigen Generationen wiederverwendbarer und umweltfreundlicher europäischer Trägerraketen.

                        Projekt

                        Future LAMpoldshausen Exploitation FLAME

                        Mit dem Projekt FLAME erarbeitet das DLR im Rahmen eines von der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR initiierten ESA-Programms die Grundlagen für die umfassende Modernisierung und Digitalisierung der Triebwerksprüfstände.

                        Projekt

                        ETID

                        Das Triebwerksmodell ETID soll für Schwerlastraketen der nächsten Generation zum Einsatz kommen und ist ein Demonstrator für ein Flüssigsauerstoff/Methan-Oberstufentriebwerk mit 100 Kilonewton Schub.

                        DLR logo
                        Raumfahrtantriebe
                        DLR Logo
                        Raumfahrtantriebe

                        Im Langen Grund 74239 Hardthausen am Kocher

                        Kontakt

                        • Kontaktformular

                        Über die Website

                        • Barrierefreiheit
                        • Datenschutzerklärung
                        • Datenschutz-Einstellungen (Cookies)
                        • Impressum & Nutzungsbedingungen
                        Besuchen Sie uns hier:
                        Besuchen Sie uns auf LinkedinBesuchen Sie uns auf YouTube