PHOEBUS
ArianeGroup entwickelt gemeinsam mit MT Aerospace im Auftrag der Europäischen Weltraumorganisation ESA den Oberstufendemonstrator PHOEBUS für die neue Ariane-6-Oberstufe aus superleichten Verbundwerkstoffen auf Basis von Kohlefasern.
Treibstoffe | |
---|---|
Flüssigwasserstoff | Massenstrom: maximal 2,7 Kilogramm pro Sekunde |
Flüssigsauerstoff | Massenstrom: maximal 10,3 Kilogramm pro Sekunde |
Gebäude | |
---|---|
Fläche | 5.000 Quadratmeter |
Länge | 35 Meter |
Breite | 45 Meter |
Höhe | 30 Meter |
Testzelle | |
---|---|
Breite | 14 Meter |
Tiefe | 14 Meter |
Höhe | 24 Meter |
Maximaler Schub | 250 Kilonewton |
Feuerachse | Vertikal |
Versorgung | |
---|---|
Helium (erweiterbar) | 8 Kubikmeter |
Stickstoff (erweiterbar) | 40 Kubikmeter |
Flüssigsauerstoff (vom P5) | 180 Kubikmeter |
Flüssigwasserstoff (vom P5) | 600 Kubikmeter |
Messsignalerfassung | circa 1.000 |