28. Februar 2018

Las­ten­rad sucht Test­pi­lo­ten – die Las­ten­rad Roads­how von "Ich ent­las­te Städ­te" macht Etap­pen­stopp in Han­no­ver

Ich ent­las­te Städ­te - Las­ten­rad
Credit: DLR (CC-BY 3.0).

Ich entlaste Städte - Lastenrad

Am 1. März 2018 kön­nen Be­trie­be und öf­fent­li­che Ein­rich­tun­gen das Po­ten­zi­al von Las­ten­rä­dern in Han­no­ver selbst ent­de­cken.

  • Potenzial von Lastenrädern kann von Betrieben und öffentlichen Einrichtungen am 1. März 2018 in Hannover getestet werde.
  • Schwerpunkt(e): Verkehr

Am 1. März 2018 sind Betriebe und öffentliche Einrichtungen in Hannover eingeladen, das Potenzial von Lastenrädern als nachhaltige Transportalternative zu entdecken und selbst auf den Sattel zu steigen.

Veranstalter der Hannover-Etappe von „Ich entlaste Städte – Lastenrad sucht Testpilot“ sind das DLR und die AGFK-Niedersachsen/Bremen in Kooperation mit der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg.

Lastenräder sind eine clevere Alternative für einen umweltbewussten Wirtschaftsverkehr, vor allem in Innenstädten. Zudem bieten sie Kosten- und Gesundheitsvorteile. Am Donnerstag, den 1. März 2018, werden im Haus der Region Hannover ab 15.30 Uhr Lastenräder für gewerbliche Nutzer vorgestellt. Bei der kostenlosen Veranstaltung können Besucher verschiedene Lastenradtypen ausprobieren und sich über das DLR Lastenrad-Testangebot "Ich entlaste Städte" informieren. Die Veranstalter bieten darüber hinaus umfangreiche Informationen zur Rolle von Lastenrädern im Verkehrsmix und lokale Testteilnehmer sind vor Ort, um ihre Erfahrungen im pedalbetriebenen Berufsalltag zu teilen.

"Spätestens bei den Probefahrten können sich Interessierte davon überzeugen, dass die Handhabung eines Lastenrads unkompliziert ist", so Johannes Gruber, Projektleiter von "Ich entlaste Städte". Auch für Betriebe, die sich bereits für eine Teilnahme an dem Projekt entschieden haben, lohnt sich der Veranstaltungsbesuch. "Die AGFK unterstützt gerne die Initiative", wie AGFK-Geschäftsführer Edwin Süselbeck betont. "Lastenräder können einen wichtigen Beitrag zur Entlastung der Städte leisten."

Die Roadshow findet im Rahmen des DLR-Forschungsprojektes "Ich entlaste Städte" statt. Hier können sich Firmen und öffentliche Einrichtungen für einen rund dreimonatigen Test von elektrischen Lastenrädern bewerben und im praktischen Einsatz Erfahrungen mit dem nachhaltigen Transportmittels sammeln. Für die wissenschaftliche Auswertung befragen DLR-Verkehrsforscher die Teilnehmer und analysieren die Fahrzeugbewegungen. "Aus den Nutzererfahrungen können wir dann Schlüsse ziehen, ob und in welchen Situationen das Lastenrad für Betriebe und im städtischen Verkehr eine tragende Rolle spielen kann", erklärt Gruber.

Ich entlaste Städte – Lastenrad sucht Testpilot

Donnerstag, 1. März 2018 von 15:30 bis 18.00 Uhr

Haus der Region Hannover, Raum N001, Hildesheimer Str. 18, 30169 Hannover

Um Anmeldung wird gebeten unter: Ar­beits­ge­mein­schaft Fahr­rad­freund­li­cher Kom­mu­nen Nie­der­sach­sen/Bre­men e.V.

Kontakt
  • Denise Nüssle
    Pres­se­re­dak­ti­on
    Deut­sches Zen­trum für Luft- und Raum­fahrt (DLR)

    Kom­mu­ni­ka­ti­on und Pres­se
    Pfaffenwaldring 38-40
    70569 Stuttgart
    Kontaktieren
  • Dr. Johannes Gruber
    Pro­jekt­lei­ter "Ich ent­las­te Städ­te"
    Deut­sches Zen­trum für Luft- und Raum­fahrt (DLR)
    In­sti­tut für Ver­kehrs­for­schung
    Wirt­schafts­ver­kehr
    Rudower Chaussee 7
    12489 Berlin
    Kontaktieren
Neueste Nachrichten

Hauptmenü