Auf dem Flughafen Braunschweig ist mit dem A-SMGCS (Advanced Surface Movement, Guidance and Control System) eine Testumgebung des DLR-Instituts für Flugführung installiert, die es ermöglicht, Sensorsysteme zur Ortung und Identifikation von Verkehrsteilnehmern zu erproben und Konzepte und Verfahren zum Rollverkehrsmanagement zu beurteilen.
Erforschung von Systemen zur Rollverkehrsführung
Das experimentelle Rollverkehrsüberwachungssystem dient der Erforschung neuer Systeme, um die Sicherheit am Boden zu erhöhen und Lotsen besser und automatisiert zu unterstützen. Die DLR-Großanlage besteht aus der Infrastruktur der Testumgebung am Flughafen Braunschweig, einer Entwicklungsumgebung mit Demonstrationsraum und Leitzentrale sowie einem Referenzsystem in einem DLR-Flugversuchsträger und einem DLR-Testfahrzeug.
Die Anlagen sind Teil des Validierungszentrums Luftverkehr. Dieses bietet Wissenschaftlern die notwendigen Werkzeuge, um neue Ideen und Technologien für alle Bereiche des Luftverkehrsmanagements zu erproben und zu bewerten.