Das Forschungsflugzeug A320 ATRA

Das Forschungsflugzeug A320 ATRA
Im DLR-Institut für Antriebstechnik wurde eine Methode entwickelt, die den Schall der Triebwerke hörbar macht. Aktuell wird das Verfahren anhand des konventionellen und weit verbreiteten V2500-Triebwerks validiert, welches an A320 Flugzeugen (z.B. DLR ATRA) installiert ist. Dazu werden die Spektrogramme, Zeitsignale und Audiodateien mit Messdaten aus Überflügen bei einer Start-Flugbahn verglichen.