Staatssekretär Rapp und Bundestagsabgeordneter Throm besuchen das DLR in Lampoldshausen



Am 29. Juli 2024 haben Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und Bundestagsabgeordneter Alexander Throm das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Lampoldshausen besucht. Im Mittelpunkt des Besuchs standen die Triebwerks- und Oberstufentests für das Ariane-Programm, die europäische Ausrichtung des DLR-Instituts für Raumfahrtantriebe sowie dessen Aktivitäten in Forschung und Technologietransfer.
Ein Rundgang gab dem Staatssekretär Einblicke in die modernen Testanlagen, mit denen das DLR die Antriebe der neuen europäischen Trägerrakete Ariane 6 testet. Die Forschenden vermittelten außerdem Wissen zur Technologieentwicklung von wiederverwendbaren Raketenantrieben. Ein weiterer Stopp auf dem Rundgang war das neue Testfeld für angewandte Wasserstofftechnologien: Es bietet eine einmalige Entwicklungs- und Testumgebung, um Wasserstofftechnologien zu erproben, weiterzuentwickeln und in die Anwendung zu bringen. Die enge Zusammenarbeit mit kleinen und mittelständischen Unternehmen ermöglicht eine schnelle Skalierung und industrielle Umsetzung von Technologien.