Elektrolyse: Überschüssiger Windstrom wird zu Wasserstoff
Elektrolyse: Überschüssiger Windstrom wird zu Wasserstoff
In der Umwandlung von Windstrom in Wasserstoff sehen viele Experten eine Möglichkeit, überschüssige Windenergie zu speichern. Mit einem neuartigen, beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) weiterentwickelten PEM-Verfahren (Protonen Austausch Membran) kann Wasserstoff flexibel und effizient hergestellt werden.