Alle Missionen und Projekte zum Thema Mond

Mission Mond

Mehr als fünf Jahrzehnte nach Beendigung des Apollo-Programms richtet sich die globale Aufmerksamkeit wieder auf unseren Erdtrabanten. Mit dem Artemis-Programm der NASA sollen erstmals seit dem Jahr 1972 wieder Menschen auf dem Mond landen. Nachdem mit Artemis I im Jahr 2022 eine erste Umrundung des Trabanten mit dem Raumschiff Orion erfolgreich war, soll mit Artemis II im Jahr 2026 eine astronautische Mission den Mond zehn Tage lang umkreisen. Im Rahmen der Mission Artemis III ist dann eine Landung auf der Mondoberfläche geplant. Erstmalig soll dabei eine astronautische Crew den Südpol des Mondes erforschen.

Im Mondzentrum LUNA am DLR-Standort Köln können lunare Missionen unter realistischen Bedingungen vorbereitet und trainiert werden. Die 700 Quadratmeter große Anlage kann aber auch direkt zur Forschung und Technologieentwicklung genutzt werden. Ein speziell entwickelter Basaltstaub, der das Mond-Regolith auf der Oberfläche simuliert, bedeckt den Boden der Halle. Gesteinsbrocken, Hügel und Krater formen die Oberfläche und sind ein ideales Trainingsgelände für Astronautinnen und Astronauten, Landegeräte und Rover. Ein Sonnen-Simulator stellt die extremen Lichtverhältnisse auf dem Mond nach, und mit dem experimentellen Raumfahrtabitat FLEXhab wird das Leben und Arbeiten während einer Mondmission erprobt.

Hintergrundartikel

Nachrichten zum Thema

laden

DLR-Blogbeiträge

laden