Animation: Neues Anflugverfahren "Steeper Approaches" (Credit: Gemeinnützige Umwelthaus GmbH)
Animation: Neues Anflugverfahren "Steeper Approaches" (Credit: Gemeinnützige Umwelthaus GmbH)
"Steeper Approaches" bezeichnet ein neues Landeverfahren, bei dem das Flugzeug länger als bisher in 2.400 Meter Höhe verbleibt und sich anschließend in einem etwas steileren Sinkflug von 4,49 Grad (bisher 3 Grad) der Landebahn nähert. Ab einer Höhe von etwa 600 Meter geht der Pilot in eine gewöhnliche Landung über, bei der er in einem Winkel von 3 oder 3,2 Grad dem Gleitpfad des Instrumentenlandesystems (ILS) folgt. In der Übergangsphase fährt das Fahrwerk aus.
Credit:
Gemeinnützige Umwelthaus GmbH