20. April 2021

Georges Giralt PhD Award für Bernd Henze

Für die beste Doktorarbeit der Robotik in Europa erhielt Bernd Henze den renommierten Georges Giralt PhD Award. Die Doktorarbeit mit dem Titel „Whole Body Control for Multi-Contact Balancing of Humanoid Robots” entstand in der Fachgruppe für Ganzkörperreglung der Abteilung Analyse und Regelung komplexer Robotersysteme. Die Promotion erfolgte an der TU München. Ein maßgeblicher Teil der Promotion wurde im Rahmen des EU-Projekts COMANOID entwickelt.

Beim Georges Giralt PhD Award handelt es sich um einen europäischen Dissertationspreis, der für herausragende Leistungen im Bereich der Robotik vergeben wird. Er wird jährlich an ein bis zwei Doktoranden auf dem European Robotics Forum durch die in Brüssel ansässige, gemeinnützige Organisation euRobotics AISBL verliehen. Die Dissertation des Preisträgers wird in der Buchreihe Springer Tracts in Advanced Robotics publiziert.

Die verleihende Institution euRobotics AISBL repräsentiert mit rund 280 Mitgliedsorganisationen sowohl den akademischen als auch den industriellen Bereich der europäischen Robotik. Darüber hinaus fungiert die euRobotics AISBL als offizielle Schnittstelle zwischen der Europäischen Kommission und der akademischen und industriellen Robotik Europas.
Teilnahmeberechtigt für den Georges Giralt PhD Award sind alle Promovierten, deren Dissertation aus dem Bereich der Robotik im Ausschreibungsjahr erfolgreich an einer europäischen Universität verteidigt wurde.

Dies ist bereits das sechste Mal in Folge, dass Forscher des Instituts für Robotik und Mechatronik diese internationale Auszeichnung erhalten. Die RM-Preisträger der vergangenen Jahre waren:

  • 2020: Cosimo Della Santina (Postdoc an der TUM, Lehrstuhl Prof. Albu-Schäffer und Gastwissenschaftler im DLR) 
  • 2019: Teodor Tomić (mit der Univ. Hannover)
  • 2018: Daniel Leidner (mit der Univ. Bremen)
  • 2017: Johannes Englsberger (mit der TU München)
  • 2016: Alexander Dietrich (mit der TU München)
Credit:

PR