Video: RAFCON: Ein grafisches Werkzeug für die Entwicklung komplexer, robotergestützter Aufgaben

Video: RAFCON: Ein grafisches Werkzeug für die Entwicklung komplexer, robotergestützter Aufgaben
Dieses Video wurde bei der IROS 2016 für ein Papier mit dem gleichen Titel und der folgenden Zusammenfassung eingereicht:
 
Roboteraufgaben werden immer komplexer und damit auch die Robotersysteme. Dies erfordert neue Werkzeuge zur Verwaltung dieser Komplexität und zur Orchestrierung des heterogenen Systems, um anspruchsvolle autonome Aufgaben zu erfüllen. Zu diesem Zweck haben wir ein neues grafisches Werkzeug entwickelt, das auf die Erstellung und Ausführung von Roboteraufgaben abzielt, genannt RAFCON. Diese Aufgaben werden in hierarchischen Zustandsautomaten beschrieben, die Gleichzeitigkeit unterstützen. Eine formale Notation dieses Konzepts ist vorhanden. Das Tool bietet zahlreiche Debugging-Mechanismen und eine grafische Benutzeroberfläche mit einem grafischen Editor, der eine intuitive visuelle Programmierung und schnelles Prototyping ermöglicht. Die Anwendung von RAFCON für einen autonomen mobilen Roboter im SpaceBotCamp-Wettbewerb hat sich bereits als erfolgreich erwiesen.
Länge: 00:02:18