Einladen der Hilfsgüter
Einladen der Hilfsgüter
Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) nutzt SHERP-Fahrzeuge für die „letzte Meile“ – die kritischen letzten fünf bis 50 Kilometer zum Zielort, die extrem schwierig zu erreichen sind, wie etwa im Süd-Sudan. Die Geländefahrzeuge des WFP sind derzeit noch herkömmlich mit Fahrern im Einsatz, etwa im Süd-Sudan. Rund 7,8 Millionen Menschen leiden dort akut an Hunger. Künftig sollen die Hilfstransporte ohne Fahrer ferngesteuert erfolgen, um die Einsatzkräfte vor den teils lebensgefährlichen Fahrten zu schützen. Hier startet das AHEAD-Team seinen Testlauf für den humanitären Einsatz.