Orbital Replacement Unit

ORU-BOAS

Credit:
PR

Das Forschungsprojekt ORU-BOAS zielt darauf ab, die Mentalität im Raumfahrtsektor zu verändern, indem es ein Konzept bereitstellt, das es ermöglicht, Weltrauminfrastrukturen direkt im Orbit zu montieren, zu reparieren oder hochzuladen. Die zu diesem Zweck entwickelte Orbital Replacement Unit (ORU) wird in einer DLR-Robotertestanlage bis zu TRL 5/6 getestet. Die Erfüllung dieses Ziels wird einen Prototyp hervorbringen, der als Zusatz zur EU-Orbital-Demonstrationsmission für On-Orbit-Servicing (siehe EROSS IOD-Projekt) demonstriert werden soll.

  
Laufzeit:
2023-01-01 bis 2024-12-31
Projektpartner:
Website:
Anwendungsfelder:
  • Orbitale Dienstleistungen: Betankung, Reparatur, Wartung
  • Montage in der Erdumlaufbahn
Förderung:
 Horizon 2020, Fördernummer 101082078

Projektdetails

Für die im Rahmen des ORU-BOAS-Forschungsprojekts [1] vorgesehenen Funktionstests mit Robotern werden zwei ORUs eingesetzt, um die Rendezvous- und Andockvorgänge zu demonstrieren. Zu diesem Zweck wird eine Roboteranlage mit fortschrittlichen Methoden zur Nachbildung der Dynamik des Schwebens im Orbit [2] eingesetzt. Die Roboteranlage besteht insbesondere aus einem Leichtbau-Roboter (LBR), der mit einem Kraft-Momenten-Sensor an seinem Endeffektor ausgestattet ist. Dieser dient zur Erfassung externer Kräfte, wie sie beispielsweise beim Andockvorgang auftreten.

Publikationen

[1] A. Ruiz, M. Diaz-Carrasco, J. Viñals, I. Prieto, A. Rozas, S. García, A. Lázaro, M. Ruiz Jose Gala, I. Soto, S. Behar-Lafenetre, G. Musso, F. Massobrio, S. Ferraris, M. De Stefano, H. Mishra, R. Lampariello, "ORU-BOAS: Developing Reusable Building Blocks For Satellite Modularisation", 74th International Astronautical Congress (IAC), Baku, Azerbaijan, 2-6 October 2023.

[2] M. De Stefano, H. Mishra, A. M. Giordano, R. Lampariello and C. Ott, "A Relative Dynamics Formulation for Hardware- in-the-Loop Simulation of On-Orbit Robotic Missions," in IEEE Robotics and Automation Letters, vol. 6, no. 2, pp. 3569-3576, April 2021. [elib]