IDEFIX
Der deutsch-französische Rover IDEFIX wird im Rahmen der Mission MMX auf dem Marsmond Phobos landen, um dessen Oberfläche direkt zu erkunden.
Fertiggestellt wurde IDEFIX im Juli 2023 und absolvierte erfolgreich umfangreiche Tests zur Weltraumqualifikation, unter anderem hinsichtlich seiner Funktionen und Beständigkeit gegenüber den Vibrationen während des Raketenstarts sowie hinsichtlich der extremen Temperaturschwankungen auf Phobos.
Der in Zusammenarbeit mit der französischen Raumfahrtagentur CNES gebaute Rover IDEFIX ist Teil der Mission Martian Moons eXploration (MMX), die unter der Leitung der japanischen Raumfahrtagentur JAXA beide Marsmonde erkunden wird. Seitens des DLR wird das institutsübergreifende Projekt durch das Institut für Robotik und Mechatronik geleitet.
Das Besondere an diesem Rover für die MMX-Mission ist seine enorm kompakte Bauart. IDEFIX hat im Wesentlichen alle Elemente eines vollwertigen Wissenschafts-Rovers, kommt mit seiner hochintegrierten Konstruktion aber nur auf ein Gewicht von 25 Kilogramm. Das ist entscheidend, damit er den Aufprall auf Phobos unbeschadet übersteht.
Auf der Phobos-Oberfläche sucht und analysiert IDEFIX gezielt wissenschaftlich interessante Bereiche des Phobos. Dabei betritt der Rover technisches Neuland, denn noch nie ist ein Erkundungsfahrzeug mit Rädern auf einem Himmelskörper gefahren, der nur über weniger als ein Tausendstel der Erdanziehungskraft verfügt.