Das DLR-Institut für Aeroelastik ist ein führendes Forschungsinstitut auf den Gebieten Aeroelastik, Strukturdynamik, instationäre Aerodynamik und dynamische Lasten. Mehr als 90 Mitarbeitende in Göttingen befassen sich mit theoretisch-numerischen und experimentellen Untersuchungen für Starr- und Drehflügler, Turbomaschinen und Windenergieanlagen. Für grundlagen- und anwendungsorientierte Experimente am Boden, in Windkanälen bzw. im Flugversuch werden drei DLR-Großanlagen betrieben.
Turbulenzkeil - kleine Störung mit großer Wirkung
05.12.2023