DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Anfahrt|Barrierefeiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen:Hochgeschwindigkeits­konfigurationen
Erweiterte Suche
Aktuelles
Veranstaltungen
Institut
Abteilungen
Bodengebundene Fahrzeuge
C²A²S²E
Experimentelle Verfahren
Hochgeschwindigkeits­konfigurationen
Hubschrauber
Raumfahrzeuge
Technische Akustik
Transportflugzeuge
Über- und Hyperschalltechnologien
Windenergie
Projekte
Software
Partner
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Für Studierende
Service & Links
Kontakt
Zurück
Drucken

Hochgeschwindigkeits­konfigurationen

Göttingen

Rollapparat im DNW-TWG
Wärmeübergang an der ebenen Platte mit Seitenstrahlausblasung

Die Abteilung Hochgeschwindigkeitskonfigurationen beschäftigt sich mit Strömungen, um verschiedene Arten von transsonischen und hypersonischen Konfigurationen zu untersuchen.

Aktuelle Arbeiten:

Transsonische Aerodynamik

  • Strömungssteuerung mittels Wirbelgeneratoren
  • Projekt SSeMID

Kampfflugzeuge

  • Simulation komplexer Manöver "SikMa"

Flugkörperaerodynamik

  • Reduzierung des Bugwiderstandes mittels Aero-Spikes
  • Lokale Strömungserhitzung zur Bugwiderstandsreduzierung im Überschall

Mess- und Versuchstechniken

  • Optische Wandschubspannungsmessung in Kurzzeit-Anlagen
  • Quantitative Infrarot-Thermografie in Kurzzeit-Anlagen
  • Manöversimulation im Transsonischen Windkanal Göttingen (DNW-TWG)
  • Experimente bei Flug-Reynoldszahlen im Kryo-Rohrwindkanal Göttingen (KRG)
  • Großanlage Kryo-Rohrwindkanal Göttingen (KRG)

 

 

 


Kontakt
Dr. Kai Richter
Abteilungsleitung

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik
, Hochgeschwindigkeitskonfigurationen
Göttingen

Tel.: +49 551 709-2631

Fax: +49 551 709-2811

Janine Noll
Assistenz

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik
, Hochgeschwindigkeitskonfigurationen
Göttingen

Tel.: +49 551 709-2193

Fax: +49 551 709-2811

Artikel zum Thema
Diabolo - Technologien und Entwurf von Kampfflugzeugen der nächsten Generation
Hochgeschwindigkeits­konfigurationen
Strömungssteuerung mittels Wirbelgeneratoren
SSEMID: Stability and Sensitivity Methods for Industrial Design
Reduzierung des Bugwiderstandes mittels Aero-Spikes
Lokale Strömungserhitzung zur Bugwiderstandsreduzierung im Überschall
Optisches Verfahren zur Messung der Wandschubspannung
Experimente bei Flug-Reynoldszahlen im Kryo-Rohrwindkanal Göttingen (KRG)
Quantitative Infrarot-Thermografie in Kurzzeit-Anlagen
Rollapparat für die Simulation von Flugmanövern
Strömungssteuerung mittels Plasmaaktuatoren
Die EU - Technologieplattform AWIATOR
Das nationale Forschungsvorhaben ProHMS
Projekt HighPerFlex (High Performance Flexible Aircraft)
MEPHISTO - Militärische Forschung zu Verfahren und Technologien für den Gesamtentwurf von UAVs
Verwandte Themen im DLR
Aerodynamik
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.