Automatisiert, vernetzt, leicht und nachhaltig – Materialien und Verfahren für das Fahrzeug der Zukunft
20. Februar 2019
Neue Fahrzeugkonzepte wie automatisierte, modularisierte und elektrisch angetriebene People- und Cargomover, die Personen oder Güter befördern, werden zunehmend die Art und Weise bestimmen, wie wir Fahrzeuge bauen und welche Werkstoffe dabei zum Einsatz kommen. Die Technologien, die solche neuen Konzepte ermöglichen, müssen sich immer stärker nicht nur im funktionalen, sondern auch im ökologischen Wettbewerb behaupten. Der Bedarf an sogenannten Green Materials wächst beständig. Rund 150 Experten aus Industrie und Forschung diskutierten am 20. und 21. Februar 2019 bei der Fachtagung WerkstoffPlus Auto in Stuttgart aktuelle und zukunftsweisende Entwicklungen des Werkstoffeinsatzes in Konzepten und Architekturen für PKWs und Nutzfahrzeuge von morgen.