ab sofort
6 Monate
bis Entgeltgruppe 5 TVöD
Vollzeit (Teilzeit möglich)
Am Institut für Fahrzeugkonzepte wird der Einsatz verschiedener Traktionsantriebe für Fahrzeuge mit teil- oder vollelektrifiziertem Antriebsstrang erforscht. Ein Teilaspekt dieser Forschung ist das Bremsen eines Fahrzeuges mit Hilfe des elektrischen Antriebs. Da das Bremsmoment eines Antriebs in Notsituationen nicht ausreicht, sollen innovative Bremssysteme, wie z.B. eine Wirbelstrombremse, in den Antrieb integriert werden.
In dieser Arbeit soll eine Marktpotenzialanalyse für eine am DLR entwickelte Wirbelstrombremse durchgeführt werden. Insbesondere sollen dabei neben Fahrzeuganwendungen weitere Anwendungsfelder identifiziert werden.
Ihre Aufgaben sind:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.
Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.
Christoph Holtmann Institut für Fahrzeugkonzepte Tel.: +49 711 6862-8147 Nachricht senden
Nachricht senden
zum Standort
zum Institut