DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:News / Archiv
Erweiterte Suche
Earth Observation Center
DFD
IMF
Services
Technologie
Anwendungen und Projekte
Satellitendaten
Mediathek
News / Archiv
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Archiv 2009
Archiv 2008
Archiv 2007
Archiv 2006
Archiv 2005
Archiv 2004
Archiv 2003
Archiv 2002
Archiv 2001
Blogs + Features
Drucken

Wald und Forsten aus dem All: Besuch einer koreanischen Delegation

14. November 2019

Die Diversität der Baumarten und abwechslungsreichen Geländeformen stellen eine besondere Herausforderung bei der regelmäßigen Kartierung Koreas Wälder dar. Koreas ambitioniertes Erdbeobachtungsprogramm soll deshalb um einen speziell darauf ausgerichteten Erdbeobachtungssatelliten (Korean Agriculture and Forestry Satellite; KAFoS) erweitert werden. KAFoS soll 2023 gestartet werden und wird multispektrale Daten mit einer Bodenauflösung von 5 Metern liefern. Eine Delegation des Korean Forest Service, des National Korean Institute of Forest Science und des Korea Forestry Promotion Institute besuchte in der Vorbereitung der Mission das DFD, um sich über das Bodensegment, die Datenverarbeitung und vor allem die Anwendungen im Bereich der Waldkartierung am DFD zu informieren. Das DFD stellte seine Arbeiten vor, die ein weites Anwendungsspektrum von Satellitendaten in verschiedenen Wäldern und Klimazonen abdeckt. Rudolf Seitz von der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft stellte schließlich den Bezug der Erdbeobachtungfähigkeiten zu den staatlichen Aufgaben der Forstverwaltung her.

Der Delegationsbesuch schloss mit einer Besichtigung des Raumfahrtkontrollzentrums (GSOC) ab.

Das DFD kooperiert bereits mit der koreanischen Raumfahrtagentur KARI beim Empfang koreanischer Satellitendaten in Neustrelitz.  Bei der abschließenden Diskussion wurde vereinbart, weitere potentielle Kooperationsmöglichkeiten zu verfolgen.
 

Besuch der koreanischen Delegation am DFD

 


Kontakt
Gunter Schreier
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum
, Leitungsbereich
Weßling

Tel.: +49 8153 28-1375

Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.