DLR Portal
Home|Sitemap|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Institut:Abteilungen:Fahrzeugarchitekturen und Leichtbaukonzepte
Erweiterte Suche
Institut
Abteilungen
Fahrzeugsysteme und Technologiebewertung
Fahrzeug-Energiekonzepte
Alternative Energiewandler
Fahrzeugarchitekturen und Leichtbaukonzepte
Werkstoff- und Verfahrensanwendungen Gesamtfahrzeug
Ausstattung
Anfahrt
Aktuelles
Forschung und Projekte
Jobs & Karriere
Veröffentlichungen
Qualitätsmanagement
Archiv

Fahrzeug-Architekturen und Leichtbaukonzepte

 

Klima, Ressourcen, Preise – wie wird in Zukunft alles leichter?

 
Ressourcen schonen, Emissionen senken und für mehr Sicherheit sorgen: Wir entwickeln Fahrzeuge, die bereit für die Zukunft sind – von der Struktur bis zur „Fahrzeugintelligenz“. In unserem Fokus stehen besonders leichte und sicher Bauweisen für weniger Energiebedarf und für mehr Klimaschutz und Verkehrssicherheit. Und wir gehen hin bis zu praktischen Fragen bei der Realisierung von Strukturen und Komponenten, wie z.B. die „richtige“ Montage von Karosserie, Wagenkasten, Fahrwerk oder Interieur.
 
 
Safe Light Regional Vehicle
 
 

Vom Konzept zum Prototyp

 
Die Abteilung Fahrzeug-Architekturen und Leichtbaukonzepte vernetzt Konzeption, Konstruktion und Simulation. Und sie bietet die Möglichkeit, diese in Demonstratoren und Versuchsplattformen zu testen und sie in Fahrzeuge zu integrieren. Wir erforschen und entwickeln zukunftsfähige Bauweisen und deren Anwendung – unter anderem im Rohbau, in einzelnen Fahrwerkskomponenten und in sicherheitsrelevanten Fahrzeugstrukturen. Anwendungen finden sich entlang der gesamten Entwicklungskette bis hin zum Prototypen, ob auf der Schiene wie im Straßenfahrzeugbau. Dadurch bieten wir unseren Partnern und Kunden neuartige technologische Lösungen.
 

 

Themen, an denen wir arbeiten

 
  • Methoden für neuartige Fahrzeugarchitekturen im Bereich Straße und Schiene
  • Konzeptentwicklung im Bereich Karosserie und Fahrwerk
  • Wagenkastenkonzepte und -bauweisen (statisch, dynamisch, Crash)
  • Fahrwerkskonzepte und -strukturen
  • Analyse, Optimierung und systematische Bewertung von innovativen Bauweisen
  • Hybride Bauweisen und Faserverbundstrukturen
  • Hoch funktionale und funktionsintegrierte Strukturen
  • Additive Fertigungsverfahren und Generic Part Design
  • Tools und Methoden zur Strukturoptimierung
  • Digitale Entwicklungs- und Optimierungsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette
  • Konzepte zur integralen Sicherheit
  • Tools und digitale Auslegungsmethoden im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen
  • Verifikation und Validierung von Prototypen
 

Aktuelle Forschungsthemen und Projekte finden Sie hier.

Aktuelle Pubilkationen finden Sie hier.

 

Interesse? Jetzt Kontakt aufnehmen

 
Sie sind interessiert, wie innovative Fahrzeugarchitekturen und intelligente Leichtbaukonzepte Fahrzeuge nachhaltiger und sicherer machen? 
Dann kontaktieren Sie uns hier:
 
Dr. Gerhard Kopp
E-Mail: gerhard.kopp@dlr.de
Telefon: 0711 682-8307

 

 
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.