Das Forschungsfeld Fahrzeugsysteme und Technologiebewertung identifiziert, analysiert und motiviert zukünftige Fahrzeugkonzepte für Straßen- und Schienenverkehr aus den Blickwinkeln Technik, Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. Die Technologiebewertung ist quantitativ, prospektiv und systemisch ausgerichtet, um neuartige Fahrzeugtechnologien im Hinblick auf die Kriterien Energie, Emissionen, Kosten und Nutzen im gesellschaftlichen Kontext ganzheitlich zu bewerten. Sich ändernde Rahmenbedingungen und Anforderungen werden kontinuierlich identifiziert und auf zukünftige Fahrzeugkonzepte rückgespiegelt bzw. in deren Entwürfe projiziert.
Wesentliche Bestandteile der Forschungsarbeiten sind dabei:
Innerhalb der Fahrzeugtechnik-Szenarien sind die Abbildung der Konkurrenzsituation von Fahrzeug- und Kraftstofftechnologien sowie die Identifikation möglicher Entwicklungs- und Diffusionspfade in die Zukunft ein zentrales Ziel. Wir verstehen diesen Wettbewerb um Kunden- und Umweltnutzen in einem systemischen, transdisziplinären und globalen Zusammenhang von Technik, Wissenschaft, Ökonomie, Ökologie und Gesellschaft
Aktuelle Forschungsthemen und Projekte der Abteilung finden Sie hier.