Der Branchenverband LEVA-EU hat beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) eine Studie in Auftrag gegeben, um das Potential von leichten Elektrofahrzeugen für den Kampf gegen den Klimawandel zu untersuchen.
Das Institut für Fahrzeugkonzepte und das Institut für Verkehrsforschung analysierten gemeinsam, welcher Anteil der heute mit dem Pkw zurückgelegten Wege rein theoretisch mit einem LEV zurückgelegt werden könnte. Dabei wurden viele unterschiedliche Fahrzeugtypen, vom E-Scooter, über Lastenräder und Pedelecs, bis hin zu drei- und vierrädrigen Elektroleichtfahrzeugen betrachtet.
Als Ergebnis konnte das Forschungsteam eine grobe Abschätzung vornehmen, wie viele Emissionen dadurch eingespart werden können und inwiefern LEVs einen Beitrag zum Erreichen von Klimaschutzzielen leisten können.
Der Bericht zur Studie ist nun zum Download verfügbar.