DLR Portal
Home|Sitemap|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Aktuelles
Erweiterte Suche
Institut
Aktuelles
Forschung und Projekte
Jobs & Karriere
Veröffentlichungen
Qualitätsmanagement
Archiv
Zurück
Drucken

Bürgerforum Digitalisierung der Mobilität



Im Rahmen des Bürgerforums „Digitalisierung der Mobilität“ des Strategiedialog Automobilwirtschaft Baden-Württemberg haben das Institut für Fahrzeugkonzepte und Institut für Verkehrsforschung gemeinsam am 10.07.2021 in einem partizipativen Workshop das Fahrzeugkonzept U-Shift vorgestellt und mit Bürger:innen potentielle Einsatzszenarien entwickelt. Die Ergebnisse des Workshops finden sie nun auf der Seite des Beteiligungsportals Baden-Württemberg.

 

Virtuelle Pinnwand des Workshops (gezeigt werden Ideen für Einsatzzwecke des U-Shift). 

 

U-Shift

Das autonome, fahrerlose, elektrische Fahrzeugkonzept U-Shift ermöglicht durch die Trennung von Fahrmodul und Transportkapsel eine neue Art der Modularität und damit auch eine neue Intermodalität, neue Produkte und Geschäftsmodelle. Das Fahrmodul kann in Kombination mit verschiedenen Kapseltypen  sowohl zum Transport von Personen als auch von Gütern eingesetzt werden. Anwendungsbeispiele sind z.B. autonome, elektromobile Nachtbelieferung, autonome Intra-Logistik und barrierefreier Personentransport.

Im virtuellen Workshop am 10.08.2021 haben teilnehmende Bürger:innen potentielle Anwendungsfälle / Einsatzszenarien des U-Shift diskutiert und ihre Ideen zum Einsatz des autonom fahrenden Fahrzeugs eingebracht. Die Ideen und Fragen der Teilnehmer:inenn werden in das Projekt und die Weiterentwicklung des Fahrzeugkonzeptes einfließen.

Weitere Informationen zur Bürgerbeteiligung finden Sie hier: U-Shift II 

 


Downloads
Zukunftsfähige Lieferketten und neue Wertschöpfungsstrukturen in der Automobilindustrie (13,64 MB)
Potential von elektrischen Klein- und Leichtfahrzeugen (LEV) (3,22 MB)
Wasserstoff – Eine bezahlbare Klimawende (0,1 MB)
DLR-Bewertung der Umweltwirkungen von Pkw-Antrieben (0,36 MB)
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.