DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Projekte:Projektarchiv
Erweiterte Suche
Unsere Missionen
Forschungshighlights
Organisation
Labore und Großanlagen
Projekte
Projektarchiv
Stellenangebote
Wissenschaftliche Publikationen
Multimedia
Projektarchiv
Zurück
Drucken

TeaM



Technologieentwicklung für autonome Mondmissionen

Das Projekt TeaM ist ein DLR internes Projekt, das sich mit der Entwicklung  von Technologien für autonome Mondmissionen mit einem Rover befasst.  Dadurch sollen Kompetenzen im DLR hinsichtlich der Entwicklung eines planetaren Explorationssystems gebündelt werden. Das Institut für Kommunikation und Navigation entwickelt in diesem Projekt geeignete RF und optische Übertragungsverfahren (Teilprojekt Kommunikation).

Im Teilprojekt Kommunikation werden Messungen, Entwicklungen und Experimentalaufbauten für die hochratige optische Datenübertragung vom Mond (Lander) zur Erde (Bodenstation) sowie für die RF Kommunikation zwischen Rover, Lander und Bodenstation durchgeführt. Die besonderen Randbedingungen autonomer Mondmissionen, wie z.B. die kleinen Abmessungen und die begrenzte elektrische Leistung des Rovers oder die spezielle Kommunikationsarchitektur des Systems Rover-Lander-Bodenstation, erfordern die Entwicklung spezieller Übertragungsverfahren und Kommunikationstechnologien.

 

Partner

DLR Institut für Robotik und Mechatronik (Projektleitung)


Kontakt
Dr.-Ing. Hermann Bischl
Gruppenleitung

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Kommunikation und Navigation
, Satellitennetze
Oberpfaffenhofen-Wessling

Tel.: +49 8153 28-2884

Fax: +49 8153 28-2844


Videokanal des Instituts

Unsere Missionen
Global Connectivity
Global Positioning
Autonomy and Cooperation
Cybersecurity
Forschungshighlights
OSIRIS - Laserkommuni-kation im Weltraum
QKD - mit Quan­ten­tech­no­lo­gien zum sicheren Internet der Zukunft
Kepler - Satellitennavigation der 3. Generation
LDACS - neue Standards für den Flugfunk
Verwandte Themen im DLR
Kybernetik, künstliche Intelligenz und Robotik
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.