Die Sicherheit des Datenverkehrs ist im Kontext einer fortschreitenden Digitalisierung eine große Herausforderung für die moderne Gesellschaft. In absehbarer Zeit werden leistungsfähige Quantencomputer einsatzbereit sein, die in der Lage sind die heute gebräuchlichen, auf der Komplexität mathematischer Berechnungen basierenden Verschlüsselungsverfahren zu brechen.
Wirtschaft und Gesellschaft benötigen daher Lösungen, die den Sicherheitsanforderungen kommender Jahre und Jahrzehnte gewachsen sind. Die Quantenverschlüsselung sticht dabei besonders hervor. Sie ermöglicht es, die Sicherheit der Datenübertragung auf die Gültigkeit grundlegender Gesetze der Quantenphysik zurückzuführen und ist in Verbindung mit quantencomputer-resistenten Verschlüsselungsverfahren damit die Methode der Wahl, um sensible Informationen kritischer Infrastrukturen wie Finanzsysteme, Telekommunikationsnetze, Strom und Wasserversorgung, Transportnetze, Industrieanlagen, Bundesbehörden zu schützen.
Das Ziel von QuNET ist eine abhör- und manipulationssichere Kommunikation der Zukunft.
Das Ziel im Forschungsverbund QUBE ist die Entwicklung und Demonstration von Kerntechnologien für weltweite abhörsichere Kommunikation mittels satellitenbasierter Quantenschlüsselverteilung. (Foto: Adobe Stock)
Das Projekt R-QIP befasst sich mit Techniken zur Quantenfehlerkorrektur, um Quantenberechnungen vor Fehlern zu schützen, die durch Fehler der Hardware auftreten. (Foto: Adobe Stock)