DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen:Strahlenbiologie:Mitarbeiter
Erweiterte Suche
Aktuelles
Organisation/Kontakt
Abteilungen
Kardiovaskuläre Luft- und Raumfahrtmedizin
Schlaf und Humanfaktoren
Klinische Luft- und Raumfahrtmedizin
Muskel- und Knochenstoffwechsel
Luft- und Raumfahrt­psychologie
Strahlenbiologie
Literatur
Anlagen
Mitarbeiter
Kontakt
Gravitationsbiologie
Studienteam
Projekte und Studien
Veröffentlichungen
Veranstaltungen
Probandensuche
Service & Links
Wissenschaftlicher Beirat
Medicine and Science Board
Arbeitsgemeinschaft Autonomes Nervensystem e.V.
Mitarbeiter Strahlenbiologie
Dr.rer.nat. Corinna Panitz
Dr.rer.nat. Corinna Panitz
Dr.rer.nat. Corinna Panitz
Externe Mitarbeiterin der RWTH Aachen
Universitätsklinikum Aachen
Institut für Pharmakologie und Toxikologie
Wendlingweg 2
52074 Aachen, Germany

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin
Strahlenbiologie
Linder Höhe
51147 Köln/Cologne

Telefon:+49 2203 601-3133
Telefax:+49 2203 601 3726
Email:Corinna Panitz
Internet:http://www.dlr.de/me

Ausbildung:

Promotion am Institut für Lebensmitteltechnologie/-biotechnologie der Rheinischen
Friedrich-Wilhelm Universität Bonn mit dem Titel: Untersuchung zum precursorgesteuerten
Fettsäurestoffwechsel von Monascus purpureus

Diplomarbeit am Institut für Flugmedizin des DLR, Abteilung Strahlenbiologie,Exobiologie
Thema: In vitro -Photoreaktivierung von transformierender DNA aus Bacillus subtilis-Sporen
nach Bestrahlung mit ultraviolettem Licht

Biologiestudium an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

 

Berufliche Tätigkeiten:

Zweimonatiger Forschungsaufenthalt am National Cancer Center Research Institut, Tokyo
Japan (DAAD-Stipendium)

Abteilungsleiterin des Bereichs Mikrobiologie, Biotechnologie der Rheinischen Friedrich-Universität, Bonn

Praktikum und freiberufliche Tätigkeit bei der PR-Agentur Shandwick International, Bonn

Sachverständige für den Wirtschafts- und Sozialausschuß der Europäischen Gemeinschaft, Brüssel

Erziehungsurlaub 2 Kinder

Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim DLR, Institut für Luft-und Raumfahrtmedizin, Abteilung Strahlenbiologie, Arbeitsgruppe Exobiologie Dr.P.Rettberg, Koordination der Wissenschaftler und Durchführung des "Spores"-Projektes im Rahmen des ROSE-Konsortiums ein Experiment der EXPOSE Einheit, das auf der Internationalen Raumstation installiert wird

Publikationen:  

  1. C. Panitz, In-vitro Photoreaktivierung von transformierender DNA aus Bacillus subtilis-Sporen nach Bestrahlung mit ultraviolettem Licht, Forschungsbericht DLR, Institut für Flugmedizin, Köln-Porz, DLR FB 89-45, August 1989

  2. C. Panitz, 7. DECHEMA-Jahrestagung der Biotechnologen, Lebensmitteltechnik Nr. 10, Oktober 1989, 21. Jahrgang, Seite 570-573

  3. C. Panitz, In vitro-Photoreactivation of Transforming DNA of Bacillus subtilis Spores After Irradiation by Ultraviolet Light. European Space Agency, Technical Translation, ESA-TT-1210, Nov. 1990

  4. C. Panitz, P. Frost, B. Kunz, Pigment- und Biomassebildung von Monascus purpureus in synthetischen Medien, BioEngineering, 5, 1991, Seite 70-75

  5. C. Kranz, C. Panitz, B. Kunz, Biotransformation of free fatty acids in mixtures to methyl ketones by Monascus purpureus, Applied Microbiology and Biotechnology, Vol. 36, 1992, pp. 436-439

  6. N. Peters, C. Panitz, B. Kunz, The influence of carbohydrate dissimilation on the fatty acid metabolism of Monascus purpureus, Applied Microbiology and Biotechnology, Vol. 39, 1993, pp. 589-592

Patente:

  1. B. Kunz, H. Reng, H. Höke, A. Läufer, J. Lucas, C. Panitz
    Verfahrung zur Herstellung von Lebensmittelaromen, Patentnummer 91114499.6-Europäische Patentamt, den Haag, August 1991

Kontakt
Strahlenbiologie
PD Dr. Christine Elisabeth Hellweg
Leiterin der Abteilung Strahlenbiologie

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin
, Strahlenbiologie
Köln;Cologne

Tel.: +49 2203 601 3243

Fax: +49 2203 601 3726

Monika Fust
Chefsekretariat

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin
, Chefsekretariat
Köln;Cologne

Tel.: +49 2203 601 3117

Fax: +49 2203 601 2444

Sabine Jackman
Chefsekretariat

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin
, Chefsekretariat
Köln;Cologne

Tel.: +49 2203 601 3309

Fax: +49 2203 601 2444

Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.