DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Probandensuche
Erweiterte Suche
Aktuelles
Organisation/Kontakt
Abteilungen
Studienteam
Projekte und Studien
Veröffentlichungen
Veranstaltungen
Probandensuche
Information - COVID-19-Pandemie
Service & Links
Wissenschaftlicher Beirat
Medicine and Science Board
Arbeitsgemeinschaft Autonomes Nervensystem e.V.
Probandensuche

Falls Sie Interesse daran haben, an Studien als Proband teilzunehmen, dann schauen Sie doch bitte regelmäßig auf diese Seite. Sobald Probanden für weitere Studien gesucht werden, werden die Gesuche auch an dieser Stelle veröffentlicht werden.

Maßnahmen während der COVID-19-Pandemie bei Untersuchungen/Probandensuchen am DLR


Derzeit werden Probanden für die folgenden Studien im Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin gesucht:

Probandensuche

Probandensuche: Sportliche ProbandInnen für Fructoxia-Studie gesucht


26. April 2022
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) in Köln-Porz sucht gesunde ProbandInnen die regelmäßig Sport treiben für eine physiologische Studie, die sich mit den Auswirkungen von Fruktose auf reduzierte körperliche Aktivität und kognitive Leistung in sauerstoffreduzierter Umgebungsluft befasst.
Vollständiger Artikel

Probandensuche abgeschlossen! Probandinnen und Probanden für Studie zur inneren Uhr gesucht


17.03.2022
Die innere Uhr bestimmt beim Menschen den Schlaf-Wach-Rhythmus und viele weitere körpereigene Rhythmen. Bei Störung der zirkadianen Rhythmen können Probleme bei Schlaf, Leistungsfähigkeit, Aufmerksamkeit, mentaler Gesundheit und Herz-Kreislauf auftreten. Studien an Mäusen untersuchten nun die Wirkung von Sauerstoffreduktion zur Zurücksetzung der inneren Uhr. Diese Studie untersucht die möglichen Einflüsse der Hypoxie im Hinblick auf die Jetlag-Therapie und ihr Potenzial zur Behandlung von zirkadianen Rhythmusstörungen beim Menschen.
Vollständiger Artikel

Probandensuche: Personen mit Typ 2-Diabetes für Trainingsstudie gesucht


2. März 2022
Das DLR-Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin sucht Personen mit Typ 2-Diabetes für eine Trainingsstudie. Ziel der GlucoEx-Studie ist es, die Auswirkungen von morgendlichem und abendlichem Training auf die Blutzuckerkontrolle zu untersuchen. Für die Teilnahme suchen wir nicht sportlich aktive Personen mit Typ 2-Diabetes.
Vollständiger Artikel

Probandensuche: Junge Patientinnen und Patienten mit angeborenem Herzfehler für Höhenstudie in Kölner Höhenkammer gesucht


3. Februar 2022
Fontan-Patientinnen und -Patienten mit nur einer funktionsfähigen Herzkammer führen trotz sehr guter Überlebenschancen oft kein unbeschwertes Leben. Sie können bei sportlichen Aktivitäten teilweise nicht so gut mithalten und Urlaubsreisen müssen entsprechend geplant werden. Höhenaufenthalte in den Bergen oder während Flugreisen können durch die höhenbedingten Veränderungen der Umgebungsluft zum Problem werden. Aus Sorge vor potentiellen Gefahren nehmen die Patientinnen und Patienten daher oft nicht so aktiv am Alltagsleben teil wie gesunde Menschen.
Vollständiger Artikel

Myper: Probandinnen und Probanden für Studie zu Muskel-Innen-Mechanik gesucht


22. November 2021
Wir möchten mit dieser Studie verstehen, unter welchen Bedingungen die generalisierte Hypermobilität (Überstreckbarkeit der Gelenke) zu Schmerzen und Gesundheitsproblemen führt. Mit diesem Wissen möchten wir verbesserte Diagnose-Kriterien und neue Behandlungsansätze entwickeln.
Vollständiger Artikel

Demnächst: weitere Proband*innen gesucht für NASA-Bettruhe-Studien


4. November 2021
Für weitere Kampagnen der NASA-Bettruhe-Studie SANS-CM suchen wir demnächst Probandinnen und Probanden: Möchten Sie die Forschung für die Gesundheit von Astronautinnen und Astronauten unterstützen und an einem spannenden Projekt teilnehmen? Dann melden Sie sich bei uns: Für die nächsten Kampagnen der Bettruhe-Studie SANS-CM ab Frühjahr 2023 werden deutschsprachige Probandinnen und Probanden gesucht, die sich für 30 Tage in 6-Grad-Kopftieflage hinlegen.
Vollständiger Artikel

DLR-Umfrage „Nachbarschaft zum Flughafen“ – Wie nehmen Sie persönlich die Beziehung zum Flughafen wahr?


26. Oktober 2021
Im Rahmen eines von der Europäischen Union geförderten Forschungsprojekts wird vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) per Einwurfanschreiben eine Umfrage im Umkreis von verschiedenen deutschen Flughäfen durchgeführt. In dieser unabhängigen Studie soll untersucht werden, wie Nachbarinnen und Nachbarn des Flughafens ganz persönlich die aktuelle Beziehung zum Flughafen wahrnehmen.
Vollständiger Artikel

Probandensuche abgeschlossen! Muskelstudie: Probandinnen und Probanden ab sofort gesucht


14. September 2021
Wir suchen gesunde Probandinnen und Probanden im Alter zwischen 20-30 oder zwischen 60-70 Jahren für unsere DeMoCLeS-Studie zur Erforschung der Mechanik der Muskelfasern der Wadenmuskulatur während Aktivität.
Vollständiger Artikel

Ehemalige Probanden der Bettruhestudie HDT 88 am DLR gesucht!


2. September 2021
Für eine aktuelle Nachuntersuchung suchen wir die sechs männlichen Teilnehmer der „HDT 88“-Bettruhestudie, die 1988 im Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin der Deutsche Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt, heute DLR, in Köln durchgeführt wurde. Mit der Fortsetzung 33 Jahre nach Abschluss der Studie sollen die Effekte des Alterns auf das Herzkreislaufsystem, die Lungen und die Nierenfunktion untersucht werden.
Vollständiger Artikel

Probandensuche abgeschlossen!
Proband*innen gesucht für 2. Kampagne der NASA-Bettruhe-Studie: Gegenmaßnahmen zu Sehstörungen und neurologischen Veränderungen nach Aufenthalten im Weltraum


4. November 2021
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) führt im Auftrag der NASA eine Bettruhe-Studie durch. Die Studie dauert insgesamt 59 Tage, davon 30 Tage Bettruhe. Dafür werden Proband*innen gesucht.

Bewerbungen für die erste Studienkampagne (Sept.-Nov. 2021) sind nicht mehr möglich, Sie können sich jedoch für die zweite Kampagne (Jan.-März 2022) bewerben.

Vollständiger Artikel

Probandensuche abgeschlossen!
Wir suchen Sie! Proband*innen zur Erprobung eines Trainingsgerätes für Astronaut*innen


3. August 2021
Für unsere Studie zur erstmaligen Erprobung eines neuartigen Trainingsgerätes für Astronauten*innen suchen wir Proband*innen, die folgende Voraussetzungen mitbringen...
Vollständiger Artikel

Die Studie ist abgeschlossen!
ProbandInnen für eine weitere Eye-Tracking-Studie in Hamburg


25. November 2021
Das DLR-Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin sucht ProbandInnen für eine Studie zur Einbindung von Eye-Tracking im Fluglotsenkontext. Die Studie ist Teil eines Forschungsprojekts am DLR, in dem die Anforderungen an die zunehmende Automatisierung in der Luftfahrt betrachtet werden. In der Studie werden Sie einzeln im Rahmen einer vereinfachten Simulation Luftverkehr überwachen.
Vollständiger Artikel

Wir suchen Personen ab 55 Jahren für die Teilnahme an einer Fluglärmstudie!


13. April 2021
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) führt 2021 eine Feldstudie mit Frauen und Männern ab 55 Jahren zu den Auswirkungen nächtlichen Fluglärms auf den Schlaf, den Blutdruck und das subjektive Befinden durch. Die Studienergebnisse sollen in die Entwicklung und Verbesserung von Lärmschutzkriterien einfließen, die zu einem erhöhten Schutz vor Fluglärmwirkungen führen sollen.
Vollständiger Artikel

Gesucht: ProbandInnen für eine Eye-Tracking-Studie in Hamburg


4. März 2021
Das DLR-Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin sucht ProbandInnen für eine Studie zur Zusammenarbeit in Teams. Die Studie ist Teil des Forschungsprojektes ITC (Inter Team Collaboration) am DLR, bei der die Zusammenarbeit von Operateuren in Kontrollzentralen der Zukunft untersucht wird. Zusammen mit zwei anderen Probanden überwachen und koordinieren Sie Prozesse einer simulierten Leitzentrale ähnlich eines Computerspiels.
Vollständiger Artikel

Probandensuche abgeschlossen!
Männliche Probanden für Muskelstudie


3. Mai 2021
Das DLR-Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin sucht männliche Probanden für eine Untersuchung der Muskulatur und des Bindegewebes. Ziel der MALICoT-Studie ist die Erforschung des Bindegewebes innerhalb der Muskulatur. Dieses Bindegewebe hat einen großen Anteil an der alltäglichen Bewegung, ist aber bislang kaum erforscht. Darum suchen wir für die Teilnahme an unserer Studie Sportler und Menschen ohne regelmäßiges körperliches Training.
Vollständiger Artikel

Studien am DLR-Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin: Probandensuchen zunächst eingestellt


21. April 2020
Aufgrund der aktuellen Lage bezüglich der Ausbreitung des Corona-Virus werden in unserem Institut sämtliche Forschungsstudien mit Probandenbeteiligung bis auf Weiteres ausgesetzt. Wir geben bekannt, wenn es wieder losgeht. Zum jetzigen Zeitpunkt müssen auch seitens des DLR sämtliche Maßnahmen getroffen werden, die zu einer Eingrenzung bzw. verlangsamten Ausbreitung des Virus beitragen.
Vollständiger Artikel
30/01/2020 Probandensuche abgeschlossen!
Bergsteiger für MyoCardioGen-Studie gesucht -
Myokardiale Regeneration durch Hypoxie beim Menschen
28/01/2020 Probandensuche abgeschlossen!
"Auswirkungen hyperkalorischer Ernährung auf die Orthostasetoleranz beim Menschen (HyNu-OT)"
Kontakt
Ihr Kontakt ins Institut
Anfahrt
Anfahrt - Köln
Anfahrt - Hamburg
Mitarbeiter
Mitarbeiterliste
Aktuelles - Institut
Probandinnen und Probanden für Studie zur inneren Uhr gesucht
Beiträge der Gruppe Mikrobiologie auf der VAAM-Konferenz
Probandensuche: Personen mit Typ 2-Diabetes für Trainingsstudie gesucht
Probandensuche: Junge Patientinnen und Patienten mit angeborenem Herzfehler für Höhenstudie in Kölner Höhenkammer gesucht
Plattentiere in der Schwerelosigkeit auf der DLR-Höhenforschungsrakete
For­schung per Fin­ger­ab­druck ge­gen schäd­li­che Bak­te­ri­en
AdenOx-Studie: In zwei Minuten einen 7.000er besteigen
Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.