DLR Portal
Home Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Aktuelles
Erweiterte Suche
Institut für Raumfahrtantriebe
Aktuelles
Archiv
Abteilungen
Aktuelle Projekte
Infrastruktur
Veröffentlichungen
Jobs & Karriere
Aktuelles
Drucken

Ankündigung FAR Konferenz 2022



 FAR Konferenz
zum Bild FAR Konferenz

Die 2nd International Conference on Flight Vehicles, Aerothermodynamics and Re-entry Missions Engineering (FAR) findet vom 19. bis 23. Juni 2022 auf dem Bildungscampus Heilbronn statt und wird von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) in Zusammenarbeit mit anderen globalen Raumfahrtagenturen und institutionellen Partnern organisiert. Darunter fallen das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR), die National Aeronautics and Space Administration (NASA), die Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA), das französische Centre National d'Études Spatiales (CNES), die Agenzia Spaziale Italiana (ASI), die United Kingdom Space Agency (UKSA), das spanische National Institute of Aerospace Engineering (INTA), die Norwegian Space Agency (NOSA) und die Romanian Space Agency (ROSA).

Die FAR Konferenzreihe bietet Raumfahrtagenturen, Unternehmen, Organisationen, Universitäten und Forschungseinrichtungen ein Forum auf dem Gebiet der Technik raumflugrelevanter Systeme, Geräte und Antriebe, der Aerothermodynamik und der Wiedereintrittsmissionen.

Die Konferenz umfasst das gesamte Spektrum zu Fluggeräten für Suborbital-, Orbital- und Explorationsanwendungen, einschließlich Oberstufen, Wiedereintritt, einmalnutzbaren und wiederverwendbaren Raumfahrzeugen. Sie deckt die Bereiche Raumfahrzeugtechnik, Flugphysik, Aerodynamik, Thermodynamik und Strömungstechnik sowie den Entwurf und die Analyse der Architektur von Raumtransport- und Explorationsfahrzeugen ab.

Auf der Konferenz sind die Teilnehmenden eingeladen, ihre neuesten Designentwürfe, Analysen und technischen Bewertungen vorzustellen, um den Gedankenaustausch zu fördern und neue Trends und erforderliche Entwicklungen zu ermitteln. Neben den neuesten theoretischen Fortschritten in diesen Bereichen widmet sich die FAR insbesondere den Software-Tools und der Nachhaltigkeit (Sustainable Space). Weitere Informationen finden Sie unter FAR 2022 (eventsair.com)

 


Kontakt
Dr.-Ing. Helmut Ciezki
Abteilungsleiter

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Raumfahrtantriebe
, Treibstoffe
Hardthausen

Tel.: +49 6298 28-321

Fax: +49 6298 28-458

DLR-Institut für Raumfahrtantriebe
Luftbild DLR Lampoldshausen
zur Standort-Website
Anfahrtskizze
Verwandte Themen im DLR
Aerodynamik
Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.