DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Robotersysteme:Raumfahrt:Joystick RJo
Erweiterte Suche
Institut für Robotik und Mechatronik
Abteilungen
Robotersysteme
Flugsysteme
Hände
Humanoide
Industrie
Laufroboter
Medizin/Pflege
Mobile Plattformen
Mensch-Maschine-Schnittstellen
Raumfahrt
Caesar
DEXHAND
LRU
Mascot
OOS-SIM
Joystick RJo
ROKVISS
Spacehand
Historie
Anwendungsfelder
Forschungsthemen
Projekte
Technologietransfer
Veröffentlichungen und Downloads
Stellenangebote
Anreise
News-Verzeichnis

Raumfahrttauglicher Joystick (RJo)

Kontur-2-Joystick in Betriebskonfiguration

Im Rahmen des Kontur-2-Projekts wurde am Institut für Robotik und Mechatronik ein raumfahrttauglicher, kraftreflektierender Joystick mit zwei Freiheitsgraden entwickelt.

 

Technische Daten

Maximale Kraft am Joystick-Griff: 15 N
Arbeitsbereich: +/-20°
Freiheitsgrade: 2
Interface: Ethernet
Besonderheiten: ergonomisch geformter Griff

 

Qualifikationstests

Folgende Tests wurden für die Qualifizierung des RJo für den Einsatz auf der ISS durchgeführt:

  • EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit)
  • Elektrische Tests (Stromaufnahme beim Einschalten und in den verschiedenen Betriebsmodi)
  • Thermaltests
  • Strukturelle Tests (Vibration, Schock-Load)
  • Offgassing-Test (Alle verwendeten Materialien müssen den Material-Anforderungen bezüglich Ausgasung auf der ISS entsprechen)
  • Flammability-Analyse (Alle verwendeten Materialien müssen den Material-Anforderungen bezüglich Entflammbarkeit auf der ISS entsprechen)

Transportkonfiguration und Betriebskonfiguration

Um den Griff vor mechanischer Belastung während des Transports zu schützen, wurde eine Schutzkappe entwickelt, die zugleich im Betrieb als Armauflage eingesetzt werden kann.

 

RJo - Bildergalerie

Kontur-2-Joystick RJo in Betriebskonfiguration

Kraftreflektierender Joystick für den Einsatz in der Internationalen Raumstation ISS – entwickelt im Rahmen von Kontur-2. Astronauten können von der Raumstation aus Roboter auf der Erde fernsteuern und spüren dabei die resultierenden Interaktionskräfte des Roboters am Boden. Dies ermöglicht eine feinfühlige Manipulation trotz großer Entfernungen. 

Quelle: DLR/Simon Schätzle (CC-BY 3.0).

  • Download 4,14 MB

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Kontur%2d2%2dJoystick RJo in Betriebskonfiguration

Kontur-2-Joystick RJo in Transportkonfiguration

Kontur-2-Joystick RJo in Transportkonfiguration 

Quelle: DLR/Simon Schätzle (CC-BY 3.0).

  • Download 3,65 MB

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Kontur-2-Joystick

 

Quelle: DLR (CC BY-NC-ND 3.0).

  • Download 0,24 MB

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Kontur-2-Setup

Martin Stelzer im Labor mit ROKVISS-Roboter und Kontur-2-Joystick 

Quelle: DLR/Holger Urbanek (CC-BY 3.0).

  • Download 5,07 MB

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Oleg Kononenko mit Kontur-2-Joystick auf ISS

Der Kosmonaut Oleg Kononenko mit dem Kontur-2 Joystick im russischen Segment der ISS 

Quelle: ROSKOSMOS/O. Kononenko.

  • Download 0,53 MB

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Oleg Kononenko mit Kontur-2-Joystick auf ISS

Der Kosmonaut Oleg Kononenko mit dem Kontur-2-Joystick im russischen Segment der ISS 

Quelle: ROSKOSMOS/O. Kononenko.

  • Download 0,48 MB

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Tele-Handshake zwischen ISS und DLR-RM

Kosmonautentraining für den Tele-Handshake zwischen ISS und DLR-RM mit G. Padalka im Dezember 2014 

Quelle: DLR/Jordi Artigas (CC-BY 3.0).

  • Download 1,36 MB

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Cosmonautentraining mit Sergei Volkov

Cosmonautentraining mit Sergei Volkov im Dezember 2014 am DLR 

Quelle: DLR/Oliver Glück (CC-BY 3.0).

  • Download 4,38 MB

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter
Kontakt
Cornelia Riecke
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Robotik und Mechatronik
, Mechatronische Systeme
Oberpfaffenhofen-Weßling

Tel.: +49 8153 28-3995

Fax: +49 8153 28-1134

Verwandte Themen
RJo im 360°-Rundgang
Kontur-2
Kontur-2: Genauigkeit und Geschicklichkeit sind gefragt
Kontur-2: Zwei Orbits für neue Experimente
ISS Telepräsenz-Experimente
Kraftreflektierender Joystick (2003–2010)
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.