DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Projekte:SMiLE (Projektreihe)
Erweiterte Suche
Institut für Robotik und Mechatronik
Abteilungen
Robotersysteme
Anwendungsfelder
Forschungsthemen
Projekte
AHEAD
ARCHES
CeTI
CoViPa
DIH-HERO
DIH-RIMA
EmPReSs
EROSS+
FoF-X
FUTURO
Hovitron
IntelliMan
KI4HE
LEROSH
MaiSHU
MIRO Innovation Lab
MMX
M-Runners
NatDyReL
OPERA
SMiLE (Projektreihe)
SMiLE2gether
SmartHand
Softenable
Surface Avatar
VeriDream
VVITA
Abgeschlossene Projekte
Technologietransfer
Veröffentlichungen und Downloads
Stellenangebote
Anreise
News-Verzeichnis

SMiLE (Projektreihe)

SMiLE Logo

In der Projektreihe SMiLE werden Konzepte und Assistenz-Anwendungen entwickelt, um sowohl Menschen mit Behinderungen als auch pflegebedürftigen Personen eine effektive Unterstützung im Alltag zu bieten. Dabei werden die notwendigen Technologien erforscht und zu einem Reifegrad gebracht, der eine Erprobung in realistischen Umgebungen (z.B. in Krankenhäusern und alters- bzw. behindertengerechten Wohnungen) ermöglicht. Im Rahmen des Projekts kommen der radbasierte, humanoide Assistenzroboter Rollin' Justin, der Rollstuhlassistent EDAN sowie das haptische Interaktionsgerät HUG zum Einsatz. Die Projektreihe umfasst die Projekte

  • SmartAssist (April 2016 – Feb 2018),
  • SMILE (Juni 2017 – Dez 2018) und
  • SMiLE2gether (Juli 2019 – Juni 2024).
Downloads
SMiLE-Whitepaper (3,32 MB)
Pressemappe SMiLE (15,26 MB)
SMiLE-Flyer 2018 (0,75 MB)
Videos
SMiLE Youtube Playlist
Presse
Tagesspiegel 2020: Porträt Annette Hagengruber
Merkur 2019: Er soll helfen und unterhalten: Der Pflege-Assistent der Zukunft
SZ 2018: Mensch vor Technik
Heise 2018: DLR-Roboter sollen in Altenheim aushelfen
SZ 2018: Justin kann helfen
Passauer Neue Presse 2018: Pflege-Roboter sollen Senioren unterstützen
Verwandte Themen
SMiLE2gether
Projekt SMiLE
EDAN
Rollin' Justin
HUG – Das haptische Interaktionsgerät des DLR
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.