DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Contact
Imprint and terms of use
Privacy
Cookies & Tracking
|
Deutsch
You are here:
Home
:
Education Electronics
Advanced Search
News
Key Topics
Institute
Publications
Job offer
Education Electronics
System Electronics Training
The Institute of Technical Physics trains two electronics systems engineers per year with great success in the dual system. Within a solid basic and technical educational system, theoretical and practical knowledge in the fields of electronic, electrical, pneumatic and mechanical systems are acquired and combined for the development, manufacture and maintenance of electrical equipment and systems. Another important part of training is the installation and configuration of software for process visualisation. The training lasts three and a half years and is completed with the Stuttgart Chamber of Trade apprenticeship examination.
Full article
Bildungspyramide
Für seine hervorragenden und beispielhaften Ausbildungsleistungen wurde das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) am Standort Stuttgart mit der Bildungspyramide 2018 ausgezeichnet.
Read more
DLR-Systemelektronik-Azubi zählt zu den Besten seines Faches
Die Ausbildung am Stuttgarter Standort des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) macht fit für die Arbeitswelt von morgen und freut sich erneut über eine besondere Auszeichnung: Bereits zum fünften Mal gehörte ein DLR-Auszubildender aus dem Südwesten beim Bundesleistungswettbewerb des Elektrohandwerks zu den Besten seines Faches in Deutschland. Jonas Haydn...
Read more
Systemelektronik-Azubi des DLR Stuttgart gehört zu den besten Deutschlands
Die Ausbildung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Stuttgart freut sich über einen weiteren Nachwuchserfolg: Beim Bundesleistungswettbewerb des Elektrohandwerks belegte der DLR-Auszubildende Jonas Winter den zweiten Platz. Er gehört damit zu den besten Systemelektronikern in Deutschland. Schon in den letzten Jahren ...
Read more
DLR-Ausbildung unter Thomas Schweizer erzielt auch 2011 Spitzenplatzierung
Im deutschlandweiten Vergleich kann sich die Ausbildung beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Stuttgart sehen lassen: Der beim DLR im Institut für Technische Physik ausgebildete Ferdinand Vogel gehört zu den besten Systemelektronikern Deutschlands. Beim Bundesleistungswettbewerb der elektrohandwerklichen Jugend Deutschlands wurde er zweiter Bundessieger. Damit wird zum dritten Mal in Folge ein DLR-Auszubildender auf dem Treppchen platziert: Thomas Weik belegte 2010 den ersten, Philipp Roßi 2009 den dritten Platz...
Read more
Thomas Weik gewinnt Bundesleistungswettbewerb der elektrohandwerklichen Jugend Deutschlands
Gleich drei Auszeichnungen in Folge erhielt Thomas Weik für den erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Stuttgart: Als Kammersieger der Handwerkskammer Stuttgart überzeugte er mit seinem Gesellenstück auch auf Landesebene und wurde jetzt beim Bundesleistungswettbewerbs der elektro- und informationstechnischen Handwerke in Oldenburg als Bundessieger der Systemelektroniker ausgezeichnet. ...
Read more
Philipp Roßi schließt Ausbildung im DLR Stuttgart mit Auszeichnung ab
Landessieger in Stuttgart und Drittplatzierter auf Bundesebene – gleich zwei Auszeichnungen für seine Leistungen erhielt Philipp Roßi zum Abschluss der Ausbildung als Systemelektroniker beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR).
Contact
Thomas Schweizer
German Aerospace Center
Institute of Technical Physics
,
Administration and Support
Stuttgart
Tel.: +49 711 6862-407
Fax: +49 711 6862-788
Copyright © 2023 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.