DLR informiert Bürger bei Braunschweiger Mobilitätswoche
Die Europäische Mobilitätswoche (EMW) ist eine seit 2002 bestehende Kampagne der Europäischen Kommission. Jedes Jahr bietet die EMW einen Rahmen für Kommunen, um innovative und kreative Lösungen für eine nachhaltige Mobilität zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern auszuprobieren. 2020 fand die EMW unter dem Thema „Klimafreundliche Mobilität für alle“ vom 16. bis 22. September statt.
Das DLR hat sich bei der Mobilitätswoche der Stadt Braunschweig beteiligt und den Bürgern Video-Vorträge zu den Themen "New Mobility" und "Corona & Mobilität" zur Verfügung gestellt:
New Mobility
Mobilität ermöglicht uns die Teilnahme am sozialen Leben. Dafür stehen uns unterschiedliche Mobilitätssysteme zur Verfügung, die sich für unterschiedliche Zwecke einsetzen lassen, uns viel Flexibilität ermöglichen und unser Stadtbild prägen. Durch den Einsatz neuer Technologien lassen sich neue Mobilitätsformen schaffen. Kathrin Karola Viergutz vom Institut für Verkehrssystemtechnik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Braunschweig beleuchtet während der "Mobility Week" die beiden Trends Digitalisierung und Automatisierung der Mobilität. Dabei zeigt sie Beispiele auf, wie die Mobilität der Zukunft flexibler, nachhaltiger und zweckmäßiger werden kann und wie wir dadurch gemeinsam unsere Städte menschengerechter gestalten können.

Für die Wiedergabe dieses Videos auf Youtube.com ist Ihre Zustimmung zur Speicherung von Daten ('Cookies') erforderlich. Unter Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl einsehen und verändern.
Corona & Mobilität
Die Corona-Pandemie beeinflusst unseren Alltag und damit auch unsere Mobilität. Sind wir anders unterwegs als zuvor? Bernhard Fehr und Kathrin Karola Viergutz vom Institut für Verkehrssystemtechnik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Braunschweig stellen dar, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf unsere Mobilität bereits hat. Ebenso beleuchten sie, welche Chancen sich daraus für die Weiterentwicklung unseres Mobilitätssystems sowie die Zukunft unserer Städte ergeben.

Für die Wiedergabe dieses Videos auf Youtube.com ist Ihre Zustimmung zur Speicherung von Daten ('Cookies') erforderlich. Unter Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl einsehen und verändern.
