International Cooperation on Theories and Concepts in Traffic safety
Die International Cooperation on Theories and Concepts in Traffic safety (ICTCT) ist eine internationale Vereinigung, die sich seit 1988 zum Ziel gesetzt hat, wissenschaftliche Erkenntnisse über die Sicherheit im Straßenverkehr zu sammeln und weiterzugeben. Dabei gilt ihr besonderes Interesse Methoden, die sich nicht nur auf Unfalldaten stützen, sondern auch auf andere Ereignisse als Unfälle, wie z.B. Konflikte im Straßenverkehr. Zu diesem Zweck organisiert sie Konferenzen, Kurse und Möglichkeiten zum Wissenstransfer, die sich an ein weltweites Fachpublikum richten. Die ICTCT betrachtet die Sicherheit als integralen Bestandteil des gesamten Straßenverkehrssystems und berücksichtigt dabei alle Verkehrsträger mit besonderem Augenmerk auf die schwächsten Verkehrsteilnehmenden.
Die ICTCT hat einen proaktiven Ansatz für die Verkehrssicherheit. Das bedeutet, dass Sicherheitsfragen angegangen werden sollten, bevor es zu Unfällen kommt. Außerdem ist die Vereinigung sehr interdisziplinär. Sie heißt Forschende aus verschiedenen Bereichen willkommen (Verkehr, Mobilitätsmanagement, Nachhaltigkeit, Ingenieurwesen, Psychologie, öffentliches Gesundheitswesen, Politikwissenschaften), die sich gemeinsam mit Fragen der Verkehrssicherheit befassen.
Mehr Informationen finden Sie hier.
